Es gibt nur einen Planeten Erde
Wir bei Lifeplus wissen, dass es nur eine Erde gibt, und es liegt in unser aller Verantwortung, uns bestmöglich um sie zu kümmern.
Seit Jahrzehnten nehmen wir diese Verantwortung ernst. Wir berücksichtigen regelmäßig nicht nur die Auswirkungen unserer Entscheidungen auf unsere gegenwärtige Gemeinschaft, sondern auch auf zukünftige Generationen.
Wir wissen, dass die Entscheidungen, die wir treffen, als Beispiele für andere um uns herum dienen können. Wir wissen, dass die von uns ausgewählten Lieferanten Gemeinden zum Erfolg verhelfen können. Wir wissen, dass das, was wir in der Vergangenheit getan haben, den Weg für die Gegenwart geebnet hat, und was wir in der Gegenwart tun, kann morgen zu einer besseren Welt führen.
Unsere Gegenwart
Erfahren Sie mehr über unser aktuelles Engagement.
Produkte

Wir sind stolz auf unsere Produkte
Eigenschaften unserer Produkte:
- frei von GVO*-Inhaltsstoffen
- nicht in Tierversuchen getestet
- sowohl die einzelnen Inhaltsstoffe als auch die fertigen Produkte werden regelmäßig getestet, um sicherzustellen, dass sie genau ihrer Beschreibung entsprechen
- auf die Abwesenheit von Pestiziden, Herbiziden, Schwermetallen und andere Verunreinigungen getestet
- in BPA-freien Materialien verpackt
- enthalten kein Mikroplastik
- werden in leicht recycelbaren Briefumschlägen und Kartons

Verwendung umweltfreundlicher Verpackungen, wo möglich
Unsere Verpackungsauswahl hängt vom gesamten Lebenszyklus des verwendeten Materials und seiner Fähigkeit ab, unseren Kunden Lifeplus-Produkte umweltfreundlich und unversehrt zu liefern und gleichzeitig vor Folgendem zu schützen:





Für alle von Lifeplus verpackten Produkte verwenden wir recycelbaren HDPE-Kunststoff** aus PCR-Materialien***. Das bedeutet, dass alle unsere Flaschen, Dosen, Deckel und Behälter zu mindestens 97 % aus PCR-HDPE bestehen. An den grauen Deckeln zu erkennen.
** Hochdichtes Polyethylen
*** Post-Consumer Recycling
Menschen

Engagement der Gemeinschaft im Rahmen der Lifeplus Foundation
Wir sind stolz darauf, dass vielfältige Mitglieder unserer Lifeplus-Familie seit 2001 gemeinsam an der Finanzierung von gemeindebezogenen Nachhaltigkeitsprojekten auf der ganzen Welt arbeiten. Die unterstützten Projekte konzentrieren sich auf einen besseren Zugang zu sauberem Wasser und nachhaltigen Lebensmittelquellen, bessere Bildungschancen und eine Ausweitung der Nothilfe.
Nahrung, Wasser und Bildung sind Grundbedürfnisse. Viele Menschen in unserer Lifeplus-Gemeinschaft und darüber hinaus wissen das aus ihren eigenen Beobachtungen. In gemeinsamer Arbeit organisieren sie Spendenaktionen, um Menschen den zuverlässigen Zugang zu diesen grundlegenden Ressourcen zu geben.
Spendensammlungen und -aktionen verändern Leben. Die Lifeplus Foundation wählt als Partner sehr sorgfältig nur gemeinnützige Organisationen aus, die ihre Gemeinkosten gering halten, sodass mindestens 90 % jeder Spende direkt dem guten Zweck zufließen.
Wenn es angemessen ist, unterstützen wir Bedürftige auch weiterhin mit Sachspenden in Form von Lifeplus-Produkten. In Zusammenarbeit mit der Lifeplus Foundation und Partnerorganisationen stellen wir spezifische Nahrungsergänzungsmittel bereit, die gezielt Erleichterung schaffen können.
Da diese Anliegen unserer Mission entsprechen, Menschen auf der ganzen Welt zu helfen, gut und gesund zu leben, übernimmt Lifeplus alle Betriebskosten der Lifeplus Foundation, sodass
100 % aller Spenden direkt in die Projekte fließen.
Die Lifeplus Foundation ist eine in den USA und Deutschland eingetragene gemeinnützige Organisation.
Mehr dazu erfahren Sie unter www.lifeplusfoundation.org

Planet

Zero waste to landfill – keine Deponieabfälle
Alle unsere Niederlassungen legen großen Wert auf Recycling. 99 % der produzierten Materialabfälle in unserer britischen Niederlassung werden recycelt, wiederverwendet oder kompostiert, und wir sind seit 2015 im Besitz der Zertifizierung „zero waste to landfill“ (keine Deponieabfälle).

„Friend of the Sea“-zertifizierte Omega-Öle
Friend of the Sea ist ein weltweites Zertifizierungsprogramm der World Sustainability Organization. Diese Zertifizierung hat sich zum führenden Standard für Produkte und Dienstleister entwickelt, die sich dazu verpflichtet haben, durch nachhaltige Fischerei den Erhalt der Ozeane positiv zu unterstützen.

Elektrotransporter
Dank der Umstellung von Diesel- auf Elektrotransporter und der Verkleinerung unseres Fuhrparks stoßen unsere Firmenfahrzeuge nun keine CO2-Emissionen mehr aus. Für unsere Mitarbeiter, die Elektroautos fahren, und unsere zwei Lifeplus-Elektrotransporter stehen bei zwei unserer größeren Niederlassungen in Großbritannien Ladestationen zur Verfügung.

Umweltfreundliches Elephant-Bike-Fahrradprogramm für Mitarbeiter
Mit diesem Programm wollen wir unsere Kolleginnen und Kollegen motivieren, Fahrrad zu fahren, und Gemeinden in Afrika Transportmittel zur Verfügung stellen. Im Rahmen des Programms Cycle of Good – Elephant Bike erhalten Gemeinden in Malawi für jedes gekaufte Fahrrad ein generalüberholtes ehemaliges britisches Postfahrrad. Bis heute haben wir 10 Fahrräder gekauft, darunter ein Trike und ein Tandem, die Kollegen in unseren britischen Niederlassungen während der Arbeit anstelle von Autos nutzen können. Und damit steht auch jemandem in Malawi ein ähnliches Transportmittel zur Verfügung.

Bezieht Lifeplus nur GVO-freie Inhaltsstoffe?
Ja. Lifeplus verlangt von allen Zulieferern den schriftlichen Nachweis, dass die bei ihnen erworbenen Inhaltsstoffe GVO-frei sind. Wir sind überzeugt, dass sich der zusätzliche Aufwand und die Kosten lohnen.

Warum stammen nicht alle Lifeplus-Produkte aus biologischem Anbau?
Das Angebot von Biozutaten kann begrenzt sein. Wir beziehen diese, wenn wir dazu in der Lage sind, aber unser Hauptanliegen ist immer die Reinheit der Inhaltsstoffe, um sicherzustellen, dass unsere Produkte aus den hochwertigsten Quellen gewonnen werden, die wir finden können.
Es freut uns, dass es immer mehr Optionen gibt, und zwar nicht nur bei zertifizierten Biozutaten, sondern auch bei Biozutaten, die auf eine nachhaltige und regenerative Weise angebaut werden, die der Gemeinschaft zugute kommt. Wir werden den Markt weiterhin kontinuierlich evaluieren, um zu sehen, wo wir Veränderungen vornehmen können, sodass wir bei Erzeugern/Lieferanten einkaufen, die die reinsten und konstant hochwertigsten Zutaten anbieten.

Bezieht Lifeplus Inhaltsstoffe aus nachhaltigem Anbau?
Ja – wenn immer uns das möglich ist.

Enthalten Lifeplus-Produkte Mikroplastik?
Nein.

Warum verwenden Sie HDPE-Kunststoff (hochdichtes Polyethylen) als Produktverpackung und welchen Nutzen hat sie für die Umwelt?
Wir verwenden HDPE-Kunststoff, die beste Wahl für Produktintegrität, denn es:
-
ist inert, wie Glas, aber im Gegensatz zu Glas:
- ist bruchsicher, sodass keine Gefahr besteht, dass unsere Behälter zerbrechen
- ist leicht, daher sind der Kraftstoffverbrauch und die Transportkosten geringer
- enthält kein BPA und/oder keine Phthalate. Es ist so stabil, dass selbst bei Erhitzung nichts aus dem HDPE an das enthaltene Produkt abgegeben wird
- ist gegen viele Chemikalien resistent, einschließlich Säuren, Alkohole, Ester und Öle
- bietet eine undurchlässige Barriere, um Licht, Luft und Feuchtigkeit zu blockieren
- unterstützt bzw. fördert nicht das Wachstum von Bakterien oder anderen Mikroorganismen
- ist wiederverwendbar und ist aufgrund der Stabilität und der inerten Natur von HDPE ideal für die Wiederverwendung von Behältern
- ist für unsere Kunden im Vergleich zu anderen Kunststoffen leicht zu recyceln
- lässt sich sicher verbrennen (wenn dies sachgemäß in speziell dafür vorgesehenen Einrichtungen geschieht) und lediglich Wasser und Kohlendioxid bleiben zurück.
Wir verwenden nun ein zu 97 Prozent recyceltes HDPE. Dieses Post-Consumer-Rezyklat bedeutet, dass wir Energie sparen und Abfall reduzieren.
Unsere Zukunft
Wir sind uns darüber im Klaren, dass unsere Nachhaltigkeitsbemühungen nie abgeschlossen sind.
Während wir unsere Beziehungen zu etablierten und neuen Anbietern weiter ausbauen und unsere Anforderungen erhöhen, um einen stärkeren Fokus auf Inhaltsstoffe aus nachhaltiger und regenerativer Landwirtschaft zu legen, verpflichten wir uns weiterhin zur Lieferung von Produkten in höchster Qualität.
Wir haben zudem ein internes Nachhaltigkeitsteam gegründet, das unsere Nachhaltigkeitsmaßnahmen weiter evaluieren, umsetzen und aktualisieren wird. Von der Auswahl der Inhaltsstoffe bis hin zu Verpackungslösungen, von der Entsorgung unserer Abfälle bis hin zu allen anderen Aspekten – wir werden weiterhin sinnvolle Schritte unternehmen, um unsere Umweltbilanz auf dieser einen Erde zu verbessern.