Lifeplus Europe Limited – Cookie-Richtlinien
Wir sind Lifeplus Europe Ltd. Lifeplus Europe ist der Datenverantwortliche und ein Datenverarbeiter. Unser Beauftragter für den Datenschutz und die Zwecke der Datenschutz-Grundverordnung (EU/2016/679) ist Sam Arnold. Unser eingetragener Firmensitz ist Lifeplus House, Little End Road, Eaton Socon, St. Neots, Cambridgeshire, PE19 8JH, England. Sie erreichen uns per Anruf unter +44 1480 224610, Fax +44 1480 224611 oder E-Mail an info.eu@lifeplus.com.
Lifeplus verpflichtet sich zum Schutz Ihrer personenbezogenen Informationen und Daten beim Besuch unserer Website, damit Sie Ihren Besuch völlig bedenkenlos genießen können. Im Zusammenhang mit dem Betrieb unserer Website erfassen wir allerdings personenbezogene Daten und verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Web-Erlebnis bieten zu können. Welche persönlichen Informationen und personenbezogenen Daten wir erfassen, richtet sich danach, zu welchen Zwecken Sie unsere Website verwenden, aber sie können Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre IP-Adresse umfassen. Je nach Verwendungszweck erfassen wir diese Daten vorübergehend oder dauerhaft (bis zu ihrer Löschung). Auch die rechtmäßige Grundlage für die Erfassung und Speicherung dieser Daten richtet sich nach dem Verwendungszweck – entweder zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen (beispielsweise, wenn Sie ein Online-Konto bei Lifeplus haben) oder aufgrund eines berechtigten Interesses (um beispielsweise unseren Service für Sie zu verbessern).
Wenn Sie nicht möchten, dass unsere Website Cookies auf Ihren elektronischen Geräten speichert, haben Sie die Möglichkeit, entweder alle oder einige der Cookies zu blockieren oder sogar Cookies, die bereits gesetzt wurden, von Ihrem Gerät zu löschen. Weitere Informationen dazu finden Sie unten.
Lesen Sie die folgenden Cookie-Richtlinien bitte sorgfältig durch, bevor Sie unsere Website nutzen. Wir empfehlen außerdem, die Cookie-Richtlinien jedes Mal zu überprüfen, wenn Sie diese Website besuchen, um zu sehen, ob sich seit Ihrem letzten Besuch etwas geändert hat.
I. Was ist eigentlich ein „Cookie“?
Ein Cookie ist eine kleine Datei, in der Regel bestehend aus Buchstaben und Zahlen, die von bestimmten Websites an die Cookie-Datei auf der Festplatte des elektronischen Geräts übertragen wird, das der Benutzer beim Zugriff auf die jeweilige Website verwendet. Cookies ermöglichen es einer Website, das Gerät des Benutzers wiederzuerkennen und sich so an Sie zu erinnern. Cookies können jedoch keine persönlichen Informationen auf Ihrem elektronischen Gerät lesen. Sie stellen lediglich Erinnerungsmerkmale eines elektronischen Gerätes zur Verfügung und ermöglichen es der Website so, Sie bei einem erneuten Besuch wiederzuerkennen.
Bezüglich der Speicherdauer wird zwischen zwei Arten von Cookies unterschieden: den sogenannten „Session-Cookies“ und den „dauerhaften Cookies“, welche Ihr Gerät in die Lage versetzen, Informationen für die Dauer Ihres Besuches auf der Website (Session-Cookies) bzw. für mehrere Besuche (dauerhafte Cookies) zu speichern. Session-Cookies werden von Ihrem Gerät gelöscht, sobald Sie die Website verlassen. Dauerhafte Cookies verbleiben in einem Unterordner Ihres Browsers und bei einem weiteren Besuch der Website, von der die Cookies ursprünglich auf Ihrem elektronischen Gerät angelegt wurden, wird das Cookie bzw. werden die Cookies erneut aktiviert. Dauerhafte Cookies verbleiben für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem elektronischen Gerät. Die genaue Lebensdauer dieser Cookies richtet sich nach ihrem Zweck und ist in der Datei des jeweiligen Cookies einsehbar, die in einem Unterordner des Browsers gespeichert wird. Lifeplus speichert Cookies nicht länger als nötig.
Bei Cookies wird darüber hinaus zwischen drei Notwendigkeitsgraden unterschieden. Erstens gibt es sogenannte „unbedingt erforderliche Cookies“, ohne die Sie nicht auf der Website navigieren oder bestimmte Funktionen nutzen können, die Sie angefordert haben. Diese Art von Cookie kann nicht deaktiviert werden. Zweitens gibt es sogenannte „funktionelle Cookies“, d.h. Cookies, die durch das Speichern Ihrer Einstellungen die Funktionsweise der Website verbessern. Diese Cookies erlauben uns beispielsweise, Ihre Spracheinstellungen oder Ihren Benutzernamen auf der Lifeplus-Website zu speichern. Drittens gibt es die sogenannten „Performance-Cookies“, die die Leistung der Website optimieren und so eine bessere Nutzererfahrung ermöglichen. Diese Cookies sammeln keinerlei Informationen, durch die Sie als Nutzer identifiziert werden könnten. Alle Informationen, die von dieser Art von Cookies gesammelt werden, sind anonym und werden nur verwendet, um die Funktionsweise unserer Website zu verbessern.
Cookies lassen sich außerdem in „Erstanbieter-Cookies“ und „Drittanbieter-Cookies“ unterteilen. Ob es sich bei einem Cookie um ein Erstanbieter- oder ein Drittanbieter-Cookie handelt, hängt von der Website oder Domain ab, von der das Cookie gesetzt wird. Erstanbieter-Cookies werden von der tatsächlich besuchten Website platziert, während es sich bei Drittanbieter-Cookies um Cookies handelt, die von einer anderen, nicht besuchten Domäne platziert werden, daher der Name Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen zu Cookies empfehlen wir Ihnen den folgenden Link: http://www.aboutcookies.org.uk/ .
II. Wie verwenden wir Cookies bei Lifeplus?
Wir legen Cookies auf Ihrem Gerät an, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern. Die folgende Liste zeigt, welche Cookies wir derzeit verwenden:
Cookie | Name | Zweck |
Lifeplus.com | PHPSESSID | Das Cookie PHPSESSID der Skriptsprache PHP ermöglicht es Websites, serienmäßige Zustandsdaten zu speichern. Auf der Aktions-Website wird es eingesetzt, um eine Benutzersitzung einzurichten und Statusdaten über ein temporäres Cookie weiterzuleiten, das allgemein als Session-Cookie bezeichnet wird. Das PHPSESSID-Cookie besitzt kein Verfallsdatum und löscht sich automatisch, sobald die Sitzung geschlossen wird. |
Lifeplus.com | SecGUID | Das SecGUID Cookie ist ein dauerhaftes Cookie und wird von Lifeplus.com genutzt, um die Sicherheit während des Anmeldevorgangs in unserem Mitgliederbereich zu erhöhen. Dieses Cookie nutzt eine individuelle Kennung (ID) zur Identifizierung des Kunden und Vereinfachung des Anmeldevorgangs. Sollte das Cookie gelöscht werden, muss der Kunde zusätzliche Sicherheitsmerkmale angeben, um Zugriff auf die gesicherten Seiten der Website zu erhalten. |
Lifeplus.com | ASAP | Das ASAP-Cookie ist ein Session-Cookie, das verwendet wird, um ASAP-Bestellinformationen zu speichern. Das ASAP-Cookie wird gelöscht, sobald der Nutzer die Seite „Auftragsbestätigung“ erreicht oder das ASAP-System verlässt. |
Lifeplus.com | cookieNotice | Mit dem cookieNotice-Cookie wird verfolgt, ob ein Besucher den Cookie-Hinweis abgelehnt hat. |
Lifeplus.com | wpCategory | wpCategory enthält die aktuell ausgewählte Kategorie auf Seiten, die kategorisierte Links zu Inhalten der Lifeplus-Website enthalten. |
Lifeplus.com | user_country | Das Cookie user_country ist ein dauerhaftes Cookie, das von Lifeplus.com gesetzt wird, damit die Website die letzte Länderauswahl der jeweiligen Benutzer:innen auf der Grundlage früherer Besuche auf der Website speichern kann, sodass Benutzer:innen beim nächsten Besuch automatisch zur spezifischen Webseite für das entsprechende Land weitergeleitet werden. Dieses Cookie kann nur deaktiviert werden, wenn alle anderen Cookies deaktiviert sind. |
Google Analytics | Auf unserer Website verwenden wir Google Analytics. Die Cookies, die von Google Analytics platziert werden, dienen zum Sammeln von Informationen über das Nutzerverhalten auf unserer Website. Das hilft uns, die Website für Sie weiter zu verbessern. Die Sammlung von Informationen durch die Google Analytics-Cookies erfolgt anonym. Sie können die Übertragung der von Google Analytics erstellten Daten an Google und die Verarbeitung dieser Daten unterbinden, indem Sie unter dem folgenden Link ein Browser-Plug-in herunterladen: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl+en | |
_ga | Wird verwendet, um Benutzer voneinander zu unterscheiden, erfasst jedoch keine persönlichen Informationen. | |
_gid | Wird verwendet, um Benutzer voneinander zu unterscheiden, erfasst jedoch keine persönlichen Informationen. | |
_gat |
Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln. Wenn Google
Analytics über Google Tag Manager eingesetzt wird, erscheint
dieses Cookie unter dem Namen _dc_gtm_ |
|
localStorage | Lifeplus.com verwendet localStorage zum vorübergehenden Speichern der von Kunden in ASAP Online getroffenen Auswahl. Beim Wechsel von der Bestellungs- zur Bewertungsseite können Kunden dann einfach über die Schaltfläche „Zurück“ im Browser zur vorherigen Seite zurückkehren. |
III. Links zu anderen Websites auf unserer Website
Sie haben wahrscheinlich schon bemerkt, dass sich auf unserer Website auch einige Links zu Websites von Drittanbietern befinden, wie z.B. die Schaltflächen von YouTube oder Facebook, die Cookies auf Ihrem elektronischen Gerät setzen können, wenn Sie auf den Link klicken. Beachten Sie bitte, dass unsere Cookie-Richtlinien die Links, die von unserer Website auf Websites Dritter weiterleiten, nicht mit einschließen. Wir raten Ihnen daher dringend, die Datenschutzerklärungen und Richtlinien aller Websites zu lesen, die Sie über Links auf unserer Website besuchen.
Lifeplus stellt Links auf andere Websites nur bereit, um Benutzern des World Wide Web die Navigation zu erleichtern. Lifeplus ist weder für die Verfügbarkeit noch für die Inhalte dieser externen Websites verantwortlich, und Lifeplus gibt keine Empfehlungen, Gewährleistungen oder Garantien bezüglich der Produkte, Dienste oder Informationen, die auf diesen externen Websites beschrieben oder angeboten werden.
Unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinien gelten nur für unsere Website und nicht für externe Websites, auf die wir Links bereitstellen; für diese externen Websites gelten deren eigene Datenschutz- und Cookie-Richtlinien. Wir übernehmen keine Verantwortung für diese externen Websites, deren Datenschutz- und Cookie-Richtlinien oder deren Vorgehensweisen. Falls Sie über einen Link auf einer externen Website auf unsere Website gelangt sind, können wir nicht für die Datenschutz- und Cookie-Richtlinien der Eigentümer der Website zur Verantwortung gezogen werden. Wir empfehlen Ihnen, stets die Richtlinien externer Websites zu prüfen.
1. Suchmaschine
Wir verwenden eine Suchmaschine auf unserer Website, die Ihnen die gleiche Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit bieten soll wie so beliebte Suchmaschinen wie Google oder Yahoo. Für das Funktionieren der Suchfunktion verwenden wir als Hardware eine Lifeplus-spezifische Suchmaschine oder „Appliance“, die an unseren Server angeschlossen ist und kontinuierlich einen Index unserer Website-Inhalte erstellt. Jede Suchanfrage erfolgt durch diese Appliance, und Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben.
IV. Wie kann ich die Verwendung von Cookies steuern?
Sie haben die Möglichkeit, die Einstellungen Ihres Browsers zu ändern und dadurch Cookies für jede Anwendung einzeln zu akzeptieren oder abzulehnen, bzw. Cookies zu löschen, die sich bereits auf Ihrer Festplatte befinden. Die meisten Webbrowser ermöglichen die Kontrolle von Cookies durch eine Änderung der Browser-Einstellungen durch den Benutzer. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie Browsereinstellungen ändern, Cookies, die bereits auf Ihrem Gerät angelegt wurden, anzeigen und verwalten oder Cookies löschen können, besuchen Sie bitte: http://www.aboutcookies.org.uk/ .
V. Änderungen unserer Cookie-Richtlinien
Wir überarbeiten unsere Cookie-Richtlinien regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie auf dem aktuellsten Stand sind. Die vorliegenden Cookie-Richtlinien wurden zuletzt im März 2023 geändert.
VI. An wen kann ich mich mit Fragen wenden?
Anfragen und Fragen zu unseren Cookie-Richtlinien oder der Datenschutzerklärung richten Sie bitte an unseren Rechts- und Datenschutzbeauftragten bei Lifeplus Europe Ltd, Lifeplus House, Little End Road, St. Neots, Cambridgeshire, PE19 8JH, England oder per E-Mail an privacy@lifeplus.com.