
Wir sind mehr als einfach nur unsere Produkte. Die Menschen stehen im Zentrum all unseren Tuns.

Das Ganze ist größer als die Summe seiner Teile.
– Merriam-Webster

Wir haben die Kunst der Entwicklung unvergleichlicher Produkte zur Perfektion gebracht.







„Das ist ein unterhaltsames und vor allem rundum vorteilhaftes Abenteuer: gesundheitlich, finanziell und sozial.“
Dorothea, Schweiz
„Das Wechselspiel von Körper, Geist und Seele inspiriert mich – nur wenn alle drei in Einklang sind, fühlt man sich glücklich und gesund. Genau das ist es, was wir bei Lifeplus anstreben und erleben.”
Petra, Deutschland
„Ich habe erreicht, was ich nie für möglich gehalten hätte: Ich bin rundum gesund und weiß mich selbst als Mensch zu schätzen.“
Sandra, Deutschland
„Was trägt dazu bei, dass wir uns richtig gut fühlen? Kein Zeitdruck beim Erreichen von Zielen. Freiheit und Positivität. Die Möglichkeit, an Herausforderungen zu wachsen.”
Jeany & Daniel, Belgien
„Ich habe meine Ernährung und mein Verhältnis zu meinem Körper verändert. Ich arbeite an meiner Einstellung und versuche, besser in mich selbst hineinzuhören.“
Ilka, Deutschland




Qualität der Inhaltsstoffe
Unser Engagement für Qualität – einzigartige Rezepturen mit den besten Inhaltsstoffen
Nahezu alle Lifeplus-Produkte stammen aus unserer eigenen Herstellung. Auf diese Weise können wir stets für höchste Qualität sorgen. Wir überwachen jedes Detail, von der Reinheit unserer Inhaltsstoffe bis zur Zusammensetzung des Endprodukts. Wir liefern nichts aus, bevor wir absolut sicher sind, dass es unseren hohen Standards entspricht.
Einzigartige Rezepturen
Unser internes Rezepturteam unter der Leitung unseres wissenschaftlichen Leiters, Dr. Dwight McKee, bleibt stets auf dem neuesten Stand der Forschung: durch Prüfen der wissenschaftlichen Literatur, die häufige Teilnahme an Gesundheitskonferenzen sowie Fachmessen zu Inhaltsstoffen, um neue potenzielle Quellen für hochwertige Rohstoffe zu finden. Dieses gesammelte Wissen bringen wir dann ein, um synergetische Kombinationen von Inhaltsstoffen für neue und innovative ganzheitliche Wellness-Produkte zusammenzustellen.
Beschaffung und Kontrolle der Inhaltsstoffe
Wenn eine Formel einen Inhaltsstoff enthält, den wir bislang noch nicht verwendet haben, holen wir Proben von verschiedenen Anbietern ein. Unser internes Qualitätssicherungsteam unterzieht jede Probe einer Reihe von anspruchsvollen Labortests. Geprüft wird auf Wirksamkeit, Pestizide, Herbizide, Lösungsmittelrückstände, mikrobielles Wachstum, Schwermetalle und andere Parameter.
Laborgeräte, mit denen wir überprüfen, ob unsere Inhaltsstoffe unseren Spezifikationen entsprechen:
Wasserlösliche Vitamine
(z. B. B-Vitamine, Vitamin C)
Aminosäuren
Phytonährstoffe: Catechine und Bioflavonoide
(z. B. EGCG in grünem Tee, OPCs in Traubenkernextrakt, Quercetin, Rutin, Hesperidin)
Andere essenzielle Nährstoffe
(z. B. CoQ10, Cholin)
Andere Elemente
(z. B. Mannose, Ipriflavon, Glucosamine, Koffein)
(z. B. Polyphenole in Grüntee-Blattextrakt, Beta-Glucane)
(z. B. Zink, Selen, Kalzium, Magnesium)
PCBs
Lösungsmittelrückstände
Vitamin E
(z. B. Quecksilber, Arsen, Blei, Cadmium) bis zu Teilen pro Billion
Molekularer Fingerabdruck

Sobald ein Inhaltsstoff als bevorzugte Wahl identifiziert wurde, wird davon mit unserem Fourier-Transform-Infrarotspektrometer (FTIR) ein molekularer Fingerabdruck genommen. Wir vergleichen alle zukünftigen Lieferungen dieses spezifischen Inhaltsstoffs mit diesem Fingerabdruck. Wenn eine zukünftige Charge eines Inhaltsstoffes nicht mit dem Fingerabdruck übereinstimmt, wird sie abgelehnt und entweder an den Lieferanten zurückgegeben oder entsorgt.
Zukünftige Inhaltsstoffchargen
Wenn die Charge den Fingerabdruck-Test besteht, wird sie unter Quarantäne gestellt, während wir die volle Bandbreite der oben beschriebenen Labortests durchführen. So stellen wir sicher, dass es keine Veränderungen gibt und dass diese Charge im Hinblick auf Reinheit und Konzentration der ursprünglichen Referenzprobe entspricht. Diese Kontrollen führen wir selbst bei bewährten und renommierten Lieferanten durch. So setzen wir beispielsweise seit 1994 Real OPCs™ vom gleichen Lieferanten ein, und unsere Qualitätssicherungsmitarbeiter testen immer noch jede Lieferung, als wäre sie die erste.
Klicken Sie unten, um zu sehen, wie wir hochwertige Produkte aus hochwertigen Inhaltsstoffen herstellen.Qualität der Herstellung
Unser Engagement für Qualität – Herstellung auf höchstem Niveau
Wie bei unseren Inhaltsstoffen und Rezepturen ist die Qualität das maßgebliche Kriterium der gesamten Produktherstellung. Dafür steht unser Qualitätssicherungsteam (QS).
Der Herstellungsablauf
Der Herstellungsablauf beginnt und endet mit unserem QS-Team. Inhaltsstoffe werden gleich nach der Lieferung getestet und dann bei jedem weiteren Schritt des Ablaufs überwacht.
Wiegen von Inhaltsstoffen
Unser Qualitätssicherungsteam leitet die Produktion ein, indem es vorab unser automatisiertes Wägesystem mit der passenden Formel für das gewünschte Produkt lädt. Das Abwiegen der Inhaltsstoffe erfolgt dann computergesteuert, sodass menschlichen Fehler ausgeschlossen werden. Dennoch prüft das QS-Team nach dem Wiegen das Protokoll der Waage, um sicherzustellen, dass alle Inhaltsstoffe richtig gewogen wurden.


„Denken Sie, dass es verrückt von uns ist, etwas zu überprüfen, das nicht falsch sein kann? Vielleicht. Aber dieser Schritt muss absolut fehlerfrei sein.“

Mischen
Gewogene Inhaltsstoffe werden dann in unsere spezialangefertigten Edelstahlbehälter gefüllt. Die Qualitätssicherung überprüft, ob die Anzahl der Behälter mit der vorgegebenen Losgröße übereinstimmt. Die Behälter werden dann zu einem unserer hochglanzpolierten Edelstahlmixer transportiert. Im Laufe der Jahre, mit dem Wachstum des Unternehmens, haben wir eine Reihe von Mixern angeschafft. Unser größter fasst jetzt 150 Kubikfuß. Um dies zu relativieren: Dieser große Mixer ist für knapp unter 4.250 Liter Flüssigkeit ausgelegt – und damit einer der wenigen dieser Größe in den gesamten Vereinigten Staaten.
Nach dem Mischen wird die Mixtur von der QS-Abteilung analysiert, die davon mit unserem FTIR einen molekularen Fingerabdruck nimmt, und mit dem Standard für diese Formel verglichen. Wenn alles stimmt, wird die Mixtur wieder in Behälter gegeben, und die QS überprüft, ob die Anzahl und das Gewicht stimmen. Die Behälter sind nun bereit für den Transport zu den Fertigungsstationen.

Fertigungsstationen/Produktformen
Die Behälter werden entweder direkt zur Abfüllung zur Pulverfüllanlage gebracht oder, wenn eine Tablette oder Kapsel hergestellt werden soll, zur entsprechenden Fertigungsstation transportiert.

Tablettierung
Obwohl wir mehrere Tablettenpressen im Werk haben, sind es unsere beiden deutschen Hochgeschwindigkeits-Tablettenpressen mit Computersteuerung, die über 200.000 Tabletten pro Stunde produzieren können, die am meisten genutzt werden. Diese Pressen sind zwei- bis fünfmal schneller als die anderen und ermöglichen es uns, Tabletten für über 3.300 Flaschen Proanthenols® pro Stunde zu pressen.
Während der Tablettierung nimmt ein QS-Mitarbeiter alle 60 Minuten eine Probe, um die spezifikationsgemäße Produktion der Presse zu bestätigen, und informiert das Bedienpersonal, falls Anpassungen erforderlich sind. Bei der Herstellung von Tabletten entnommene Proben werden auf Größe, Haltbarkeit und Löslichkeit geprüft. Wenn die Proben die Kriterien nicht erfüllen, werden die Produktionsabläufe gestoppt, Produkte, die nicht unseren Spezifikationen entsprechen, entsorgt und festgestellte Fehler korrigiert – und erst dann kann die Produktion fortgesetzt werden.
Verkapselung
Unsere derzeitige Verkapselungsmaschine ist zwar nicht ganz so schnell wie unsere Tablettiermaschinen, kann aber bis zu 70.000 Kapseln pro Stunde produzieren, sodass wir über 1.100 Flaschen Aloe Vera Caps pro Stunde herstellen können. Wie bei der Tablettierung werden alle 60 Minuten Proben von den Kapseln genommen.


Abfüllung
Wir füllen unsere Produkte mithilfe speziell konzipierter, automatisierter Hochgeschwindigkeitsanlagen ab, unabhängig davon, ob es sich um Pulver, Tabletten, Kapseln oder Weichgele handelt. Während der Abfüllung entnimmt die QS alle 60 Minuten Proben.
Die genaue Reihenfolge der Schritte variiert je nach Produktform, doch für jeden Behälter des Produkts gilt Folgendes:
- mit der angegebenen Produktmenge gefüllt
- passiert einen hochempfindlichen Metalldetektor, der sogar Metallfragmente unter 1 mm Größe erkennt
- verschlossen und per Induktion manipulationssicher versiegelt
- auf das korrekte Gewicht geprüft
- mit digital bedruckten Etiketten versehen, die für jede Produktcharge intern erstellt werden
- per Laser mit Tracking-Nummer und Mindesthaltbarkeitsdatum beschriftet
Weitere Tests
Auch nach der Produktion gehen die Qualitätsprüfungen weiter.


Sauberkeit der Maschinen
Sobald eine Charge des Produkts fertig ist, wird die Maschine gründlich gereinigt, und dann wird noch einmal das Qualitätssicherungsteam herbeigezogen, um mithilfe unseres TOC-Testgeräts (Total Organic Carbon) zu bestätigen, dass keinerlei Spuren des Produkts ODER der Reinigungsmittel zurückgeblieben sind. So gehen wir sicher, dass wir saubere Produkte herstellen.
Produkttests und Mindesthaltbarkeitsdatum
Die Proben aus jeder einzelnen Produktcharge werden aufbewahrt, um die Wirksamkeit und Reinheit während der gesamten Lebensdauer bis zum Mindesthaltbarkeitsdatum zu bestätigen. Wir begnügen uns nicht mit „Stichproben“.
Qualitätsprogramm-Prüfungen durch die FDA
Unsere Richtlinien und Verfahren werden durch das aktuelle cGMP-Programm (current Good Manufacturing Practices) der US-Aufsichtsbehörde Food and Drug Administration (FDA) geprüft und reguliert. Das bedeutet, dass regelmäßig unangekündigte Kontrollbesuche stattfinden, um die fortlaufende Compliance zu gewährleisten.
Unser Engagement für Sie: Qualität steht an erster Stelle
Qualität ist für uns keine hohle Phrase. Wir sind qualitätsorientiert und stolz auf die Qualität unserer Produkte. Wir gehen keine Kompromisse ein, wenn es um Ethik oder um unsere Standards geht. Sie können daher sicher sein, dass Sie von uns stets das Beste erhalten.
Der Weg Ihrer Lifeplus-Produkte

Es gibt nur einen Planeten Erde
Wir bei Lifeplus wissen, dass es nur eine Erde gibt, und es liegt in unser aller Verantwortung, uns bestmöglich um sie zu kümmern.
Seit Jahrzehnten nehmen wir diese Verantwortung ernst. Wir berücksichtigen regelmäßig nicht nur die Auswirkungen unserer Entscheidungen auf unsere gegenwärtige Gemeinschaft, sondern auch auf zukünftige Generationen.
Wir wissen, dass die Entscheidungen, die wir treffen, als Beispiele für andere um uns herum dienen können. Wir wissen, dass die von uns ausgewählten Lieferanten Gemeinden zum Erfolg verhelfen können. Wir wissen, dass das, was wir in der Vergangenheit getan haben, den Weg für die Gegenwart geebnet hat, und was wir in der Gegenwart tun, kann morgen zu einer besseren Welt führen.
Unsere Gegenwart
Erfahren Sie mehr über unser aktuelles Engagement.
Produkte

Wir sind stolz auf unsere Produkte
Eigenschaften unserer Produkte:
- frei von GVO*-Inhaltsstoffen
- nicht in Tierversuchen getestet
- sowohl die einzelnen Inhaltsstoffe als auch die fertigen Produkte werden regelmäßig getestet, um sicherzustellen, dass sie genau ihrer Beschreibung entsprechen
- auf die Abwesenheit von Pestiziden, Herbiziden, Schwermetallen und andere Verunreinigungen getestet
- in BPA-freien Materialien verpackt
- enthalten kein Mikroplastik
- werden in leicht recycelbaren Briefumschlägen und Kartons

Verwendung umweltfreundlicher Verpackungen, wo möglich
Unsere Verpackungsauswahl hängt vom gesamten Lebenszyklus des verwendeten Materials und seiner Fähigkeit ab, unseren Kunden Lifeplus-Produkte umweltfreundlich und unversehrt zu liefern und gleichzeitig vor Folgendem zu schützen:





Für alle von Lifeplus verpackten Produkte verwenden wir recycelbaren HDPE-Kunststoff** aus PCR-Materialien***. Das bedeutet, dass alle unsere Flaschen, Dosen, Deckel und Behälter zu mindestens 97 % aus PCR-HDPE bestehen. An den grauen Deckeln zu erkennen.
** Hochdichtes Polyethylen
*** Post-Consumer Recycling
Menschen

Engagement der Gemeinschaft im Rahmen der Lifeplus Foundation
Wir sind stolz darauf, dass vielfältige Mitglieder unserer Lifeplus-Familie seit 2001 gemeinsam an der Finanzierung von gemeindebezogenen Nachhaltigkeitsprojekten auf der ganzen Welt arbeiten. Die unterstützten Projekte konzentrieren sich auf einen besseren Zugang zu sauberem Wasser und nachhaltigen Lebensmittelquellen, bessere Bildungschancen und eine Ausweitung der Nothilfe.
Nahrung, Wasser und Bildung sind Grundbedürfnisse. Viele Menschen in unserer Lifeplus-Gemeinschaft und darüber hinaus wissen das aus ihren eigenen Beobachtungen. In gemeinsamer Arbeit organisieren sie Spendenaktionen, um Menschen den zuverlässigen Zugang zu diesen grundlegenden Ressourcen zu geben.
Spendensammlungen und -aktionen verändern Leben. Die Lifeplus Foundation wählt als Partner sehr sorgfältig nur gemeinnützige Organisationen aus, die ihre Gemeinkosten gering halten, sodass mindestens 90 % jeder Spende direkt dem guten Zweck zufließen.
Wenn es angemessen ist, unterstützen wir Bedürftige auch weiterhin mit Sachspenden in Form von Lifeplus-Produkten. In Zusammenarbeit mit der Lifeplus Foundation und Partnerorganisationen stellen wir spezifische Nahrungsergänzungsmittel bereit, die gezielt Erleichterung schaffen können.
Da diese Anliegen unserer Mission entsprechen, Menschen auf der ganzen Welt zu helfen, gut und gesund zu leben, übernimmt Lifeplus alle Betriebskosten der Lifeplus Foundation, sodass
100 % aller Spenden direkt in die Projekte fließen.
Die Lifeplus Foundation ist eine in den USA und Deutschland eingetragene gemeinnützige Organisation.
Mehr dazu erfahren Sie unter www.lifeplusfoundation.org

Planet

Zero waste to landfill – keine Deponieabfälle
Alle unsere Niederlassungen legen großen Wert auf Recycling. 99 % der produzierten Materialabfälle in unserer britischen Niederlassung werden recycelt, wiederverwendet oder kompostiert, und wir sind seit 2015 im Besitz der Zertifizierung „zero waste to landfill“ (keine Deponieabfälle).
zero waste to landfill 2015-2020
zero waste to landfill 2021

„Friend of the Sea“-zertifizierte Omega-Öle
Friend of the Sea ist ein weltweites Zertifizierungsprogramm der World Sustainability Organization. Diese Zertifizierung hat sich zum führenden Standard für Produkte und Dienstleister entwickelt, die sich dazu verpflichtet haben, durch nachhaltige Fischerei den Erhalt der Ozeane positiv zu unterstützen.

Elektrotransporter
Dank der Umstellung von Diesel- auf Elektrotransporter und der Verkleinerung unseres Fuhrparks stoßen unsere Firmenfahrzeuge nun keine CO2-Emissionen mehr aus. Für unsere Mitarbeiter, die Elektroautos fahren, und unsere zwei Lifeplus-Elektrotransporter stehen bei zwei unserer größeren Niederlassungen in Großbritannien Ladestationen zur Verfügung.

Umweltfreundliches Elephant-Bike-Fahrradprogramm für Mitarbeiter
Mit diesem Programm wollen wir unsere Kolleginnen und Kollegen motivieren, Fahrrad zu fahren, und Gemeinden in Afrika Transportmittel zur Verfügung stellen. Im Rahmen des Programms Cycle of Good – Elephant Bike erhalten Gemeinden in Malawi für jedes gekaufte Fahrrad ein generalüberholtes ehemaliges britisches Postfahrrad. Bis heute haben wir 10 Fahrräder gekauft, darunter ein Trike und ein Tandem, die Kollegen in unseren britischen Niederlassungen während der Arbeit anstelle von Autos nutzen können. Und damit steht auch jemandem in Malawi ein ähnliches Transportmittel zur Verfügung.
Häufig gestellte Fragen

Bezieht Lifeplus nur GVO-freie Inhaltsstoffe?
Ja. Lifeplus verlangt von allen Zulieferern den schriftlichen Nachweis, dass die bei ihnen erworbenen Inhaltsstoffe GVO-frei sind. Wir sind überzeugt, dass sich der zusätzliche Aufwand und die Kosten lohnen.

Warum stammen nicht alle Lifeplus-Produkte aus biologischem Anbau?
Das Angebot von Biozutaten kann begrenzt sein. Wir beziehen diese, wenn wir dazu in der Lage sind, aber unser Hauptanliegen ist immer die Reinheit der Inhaltsstoffe, um sicherzustellen, dass unsere Produkte aus den hochwertigsten Quellen gewonnen werden, die wir finden können.
Es freut uns, dass es immer mehr Optionen gibt, und zwar nicht nur bei zertifizierten Biozutaten, sondern auch bei Biozutaten, die auf eine nachhaltige und regenerative Weise angebaut werden, die der Gemeinschaft zugute kommt. Wir werden den Markt weiterhin kontinuierlich evaluieren, um zu sehen, wo wir Veränderungen vornehmen können, sodass wir bei Erzeugern/Lieferanten einkaufen, die die reinsten und konstant hochwertigsten Zutaten anbieten.

Bezieht Lifeplus Inhaltsstoffe aus nachhaltigem Anbau?
Ja – wenn immer uns das möglich ist.

Enthalten Lifeplus-Produkte Mikroplastik?
Nein.

Warum verwenden Sie HDPE-Kunststoff (hochdichtes Polyethylen) als Produktverpackung und welchen Nutzen hat sie für die Umwelt?
Wir verwenden HDPE-Kunststoff, die beste Wahl für Produktintegrität, denn es:
-
ist inert, wie Glas, aber im Gegensatz zu Glas:
- ist bruchsicher, sodass keine Gefahr besteht, dass unsere Behälter zerbrechen
- ist leicht, daher sind der Kraftstoffverbrauch und die Transportkosten geringer
- enthält kein BPA und/oder keine Phthalate. Es ist so stabil, dass selbst bei Erhitzung nichts aus dem HDPE an das enthaltene Produkt abgegeben wird
- ist gegen viele Chemikalien resistent, einschließlich Säuren, Alkohole, Ester und Öle
- bietet eine undurchlässige Barriere, um Licht, Luft und Feuchtigkeit zu blockieren
- unterstützt bzw. fördert nicht das Wachstum von Bakterien oder anderen Mikroorganismen
- ist wiederverwendbar und ist aufgrund der Stabilität und der inerten Natur von HDPE ideal für die Wiederverwendung von Behältern
- ist für unsere Kunden im Vergleich zu anderen Kunststoffen leicht zu recyceln
- lässt sich sicher verbrennen (wenn dies sachgemäß in speziell dafür vorgesehenen Einrichtungen geschieht) und lediglich Wasser und Kohlendioxid bleiben zurück.
Wir verwenden nun ein zu 97 Prozent recyceltes HDPE. Dieses Post-Consumer-Rezyklat bedeutet, dass wir Energie sparen und Abfall reduzieren.
Unsere Zukunft
Wir sind uns darüber im Klaren, dass unsere Nachhaltigkeitsbemühungen nie abgeschlossen sind.
Während wir unsere Beziehungen zu etablierten und neuen Anbietern weiter ausbauen und unsere Anforderungen erhöhen, um einen stärkeren Fokus auf Inhaltsstoffe aus nachhaltiger und regenerativer Landwirtschaft zu legen, verpflichten wir uns weiterhin zur Lieferung von Produkten in höchster Qualität.
Wir haben zudem ein internes Nachhaltigkeitsteam gegründet, das unsere Nachhaltigkeitsmaßnahmen weiter evaluieren, umsetzen und aktualisieren wird. Von der Auswahl der Inhaltsstoffe bis hin zu Verpackungslösungen, von der Entsorgung unserer Abfälle bis hin zu allen anderen Aspekten – wir werden weiterhin sinnvolle Schritte unternehmen, um unsere Umweltbilanz auf dieser einen Erde zu verbessern.