Superfoods für Wellness im Winter
Traditionellerweise sind die Wintermonate nicht unbedingt die Jahreszeit, die wir mit guter Gesundheit verbinden. Doch warum? Liegt es an der Vielzahl an Präparaten gegen Erkältung, Grippe und Husten, die sich auf einmal im Haus breit machen? Ist es der schneidende, kalte Wind, der um die Häuser pfeift und uns zum Frösteln bringt oder die langen, dunklen Abende, die uns auf die Stimmung schlagen und uns auch den letzten Rest an Energie rauben?
Das mag alles zusammenspielen, doch unsere so raffinierte Mutter Natur hält eine Fülle an natürlichen Erzeugnissen bereit, die unsere Stimmung aufhellen und die natürlichen Abwehrkräfte unseres Körpers auch angesichts des unwirtlichsten Wetters stärken können. Hier geben wir Ihnen ein paar Beispiele von sogenannten Superfoods, mit denen Sie Ihrem Wohlbefinden im Winter unter die Arme greifen können.
Sonnenscheinfrüchte
Vitamin C1 ist für den Erhalt unserer Gesundheit in den dunklen Wintermonaten unersetzlich. Sorgen Sie also dafür, stets ein paar köstliche, erfrischende Zitrusfrüchte wie z. B. Orangen, Limetten oder Zitronen vorrätig zu haben. Dank ihrem hohen Gehalt an diesem lebensnotwendigen Vitamin schenken sie Ihrem Winter-Wohlfühl-Speiseplan sicherlich ein paar Sonnenstrahlen. Doch Vitamin C ist nicht nur in Obst enthalten. Auch einige Gemüsesorten wie beispielsweise Süßkartoffeln, Tomaten oder rote Paprika versorgen Ihren Körper mit diesem so dringend benötigten Vitamin.
Wagen Sie sich in die dunkle Gemüsewelt…
Wunderbare, dunkle Blattgemüsesorten sind ein absolutes Muss für jedes Winter-Wohlfühl-Gericht. Altbewährte Sorten wie z. B. Kohlgemüse, Grünkohl oder Mangold wachsen und gedeihen erst im Winter so richtig und sind unglaublich ergiebig. Die folgenden Gemüsesorten sind nicht nur reich an Vitamin A, C & K – Hülsenfrüchte und auch ganz besonders Spinat sind ebenso eine hervorragende Quelle an Zink, welches unserem Immunsystem bekanntermaßen den Rücken stärkt. 2
Unsere Eisenversorgung sicherstellen
Viele Vegetarier wissen bereits, dass Linsen und grünes Blattgemüse reich an Eisen sind und sich deshalb so gut eignen, um die Eisenreserven unseres Körpers aufzufüllen. Und wenn es auch nicht ratsam ist, zu viel rotes Fleisch zu essen, so stellt es im Winter und als Teil einer ausgewogenen Ernährung doch einen zusätzlichen, hervorragenden Eisenlieferanten dar.
Wintergewürze
Niemand wird wohl bestreiten, dass Gewürze aus unserem täglichen Speiseplan nicht wegzudenken sind. Doch wussten Sie, dass sie gleichzeitig sehr gesund und ein natürlicher Weg sind, unsere Gesundheit in den Wintermonaten zu fördern und uns warm zu halten?3 Nelken, Zimt, Kurkuma, Kardamon, schwarzer Pfeffer und Koriandersamen eignen sich sowohl zum Würzen von Heißgetränken als auch von Gerichten – und dies nur als kleine Auswahl vieler großartiger Gewürzsorten, mit der Sie sich gegen die Winterkälte wappnen können.
Setzen Sie also möglichst viele dieser wunderbaren natürlichen Winterzutaten auf Ihre Einkaufsliste und verhelfen Sie sich und Ihrer Familie damit zu einem wohligen Winter.