Wählen Sie bitte Ihr Land aus:

Willkommen im persönlichen Shop von: Mathias Wengert

country icon

Willkommen im persönlichen Shop von: Mathias Wengert

Ihr Wellnesscenter – Inspiration für ganzheitliches Wohlbefinden

Ob Sie gerade erst die ersten Schritte zu Nahrungsergänzung und ganzheitlichem Wohlbefinden tun oder bereits auf dem besten Weg sind: Bei uns finden Sie Hilfe und Unterstützung in Form von Informationen, Anleitungen und Expertenmeinungen. Wir unterstützen Sie mit leicht verständlichen, vertrauenswürdigen, fundierten und informativen Artikeln und Tipps.

Filtern
Bewegung und Kraft
Gelenke und Bindegewebe
Knochen
Muskeln
Ernährung
Andere Ernährungsweisen
Bio
Fasten
Gesunde Ernährung
Keto
Mediterran
Nahrungsmittelempfindlichkeiten
Paleo
Rohkost
Saisonale Ernährung
Veganismus
Vegetarismus
Fitness
Ausdauer
Beweglichkeit
Gleichgewicht
High-Impact-Sport
Kraft
Low-Impact-Sport
Regenerierung
Geist und Gehirn
Achtsamkeit
Dankbarkeit
Energie
Freude
Gedächtnis
Gehirn
Psychische Gesundheit
Schlaf
Stressmanagement
Gesicht und Körper
Fußpflege
Hals, Nase, Ohren
Hautpflege
Körperpflege
Mundgesundheit
Schönheit
Sehvermögen
Herz und Kreislauf
Kardiovaskuläre Gesundheit
Lebensphasen
Andropause
Familie
Frauen
Gesundes Altern
Haustiere
Hormone
Kinder
Männer
Menopause
Säuglingspflege
Schwangerschaft
Sexuelle Gesundheit
Verdauungs- und Immunsystem
Darm und Verdauung
Immungesundheit
Lymphgesundheit
Probiotika
Wohlbefinden im Alltag
Beziehungen
Essentielle Nährstoffe, Vitamine und Mineralstoffe
Gewichtskontrolle
Hobbys
Nachhaltiger Lebensstil
Saisonale Gesundheit
Schmerzmanagement
Verhaltensänderung
Alle löschen

Psychische Gesundheit

Die Bedeutung guter Unterstützung

Reading Time: 3 minutes Selbst wenn wir manchmal etwas im Alleingang durchziehen wollen, darf die Bedeutung von Unterstützung nicht ignoriert werden. Unabhängig von unserem Alter, unseren Bedürfnissen und Wünschen werden wir uns wohl alle in verschiedenen Lebensphasen mit verschiedenen Anliegen an verschiedene Menschen gewandt haben. Es ist daher wichtig, den Zugang zu Unterstützung zu pflegen und zu erweitern. Gute […]

Lesen Sie weiter

Die besten Hobbys für über 50-Jährige

Reading Time: 6 minutes Sie möchten neue Hobbys ausprobieren, haben aber einfach keine Zeit? Viele Menschen über 50 beschließen, sich diese Zeit zu nehmen – nicht nur, um etwas Neues auszuprobieren, sondern auch, um ihre geistige Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu verbessern. Das ist eine hervorragende Möglichkeit, neue Freunde zu finden, Stress abzubauen und Spaß zu haben – 50 ist […]

Lesen Sie weiter

Einsteigerfragen zur Dankbarkeit

Reading Time: 5 minutes Dankbarkeit ist eine Einstellung. Wer gezielt Gutes sucht, wird immer fündig. Das Beste daran: Ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden wird sich deutlich verbessern. Manchmal fällt es schwer, Gutes in der Welt oder auch nur im eigenen Alltag zu sehen – unsere Gedanken kreisen darum, was wir nicht haben und was uns fehlt. Stattdessen sollten wir uns […]

Lesen Sie weiter

Ziele setzen mit dem olympischen Dreispringer Christian Taylor

Reading Time: 7 minutes Jedes Ziel, ob groß oder klein, kann ein Schritt zu einem glücklicheren Leben sein. Wichtig ist auch, auf welchem Weg wir unsere Ziele erreichen. Ein Ergebnis (ein Ziel) anzustreben, ist ein wichtiger Aspekt des Lebens. Das ist nicht immer einfach, und der Weg kann schwer sein, aber Zielsetzungen gehören zum guten Leben. Sie geben dem […]

Lesen Sie weiter

Serotonin: ein Glücksbotenstoff

Reading Time: 2 minutes Wussten Sie, dass bestimmte Chemikalien in unserem Körper (genauer gesagt: vier Neurotransmitter) unser Glücksempfinden beeinflussen? Serotonin ist einer dieser bemerkenswerten Neurotransmitter, die gemeinsam als Glücksbotenstoffe  bezeichnet werden (neben Dopamin, Oxytocin und Endorphinen). Es wird in erster Linie mit der Stimmung und Gefühlen der Entspannung und Ausgeglichenheit verbunden. Serotonin wird vor allem im Darm produziert und […]

Lesen Sie weiter

Was ist Waldbaden (Shinrin-Yoku)?

Reading Time: 4 minutes Wir haben uns mit Lisa, einem qualifizierten Coach für Waldbaden und einer erklärten Naturliebhaberin, getroffen, um mehr über die Praxis des Shinrin-Yoku zu erfahren. Was genau ist Waldbaden (und braucht man dafür Badesachen)? Geht es auch, wenn man keinen Wald vor der Haustür hat? Und welche Vorteile kann diese japanische Praxis mit sich bringen? Lisa, […]

Lesen Sie weiter

Wie ein Umdenken über Glückserwartungen zu Hoffnung und Freude führen kann

Reading Time: 3 minutes Unsere eigenen Erwartungen können uns zum Fallstrick werden. Wer stets der nächsten neuen Sache hinterherläuft, weil er glaubt, damit endlich dieses schwer zu greifende Gefühl des Glücks erreichen zu können, nimmt sich damit unwissentlich Chancen für Freude. Bei fehlgerichteten Wünschen, Anpassungen und falschen Erwartungen bleibt die Erfüllung meistens aus. Wir haben diesen Leitfaden zum Umdenken […]

Lesen Sie weiter

Wie Bezugspunkte unser Glücksempfinden beeinflussen

Reading Time: 2 minutes Es ist ein ganz alltägliches Erlebnis. Wir sind im Großen und Ganzen mit uns selbst und unserem Leben zufrieden, bis wir jemanden sehen, der uns neidisch macht. Wir beginnen, unsere Arbeit, unsere Entscheidungen und sogar uns selbst in Frage zu stellen. Was hat uns hierher geführt und wie kann jemand das Leben so viel mehr […]

Lesen Sie weiter

Wir stellen vor: Christian Taylor, olympischer Dreispringer

Reading Time: 9 minutes Inspiration. Die Lifeplus-Gemeinschaft will jeden Tag Menschen auf der ganzen Welt inspirieren, gut und gesund zu leben. Menschen finden Inspiration in der Arbeit, der Familie, den Mentoren, den Vorbildern und sogar den persönlichen und geschäftlichen Herausforderungen. Unsere Gemeinschaft umfasst viele inspirierende Menschen, und wir freuen uns, darauf mit unserem neuen Sponsorenvertrag mit dem US-amerikanischen olympischen […]

Lesen Sie weiter

Drei überraschende Erkenntnisse für ein gesundes und glückliches Leben

Reading Time: 3 minutes Was macht Sie glücklich? Ein Tag am Strand, wo Sie die Brandung rauschen hören? Oder ein Stück Ihres Lieblings-Schokokuchens? Oder gehen Sie morgens Laufen und erleben den Sonnenaufgang? All dies kann Glücksgefühle auslösen – aber wussten Sie, dass diese Gefühle nicht durch diese Erlebnisse selbst hervorgerufen werden, sondern durch die chemischen Reaktionen, die sie im Körper […]

Lesen Sie weiter

Der Zusammenhang zwischen Oxytocin und Glücksgefühlen

Reading Time: 2 minutes „All you need is Love“: Wenn das stimmt, steckt das Oxytocin dahinter. Dieser Neurotransmitter ist einer der vier “Glücksbotenstoffe“ (zusammen mit Dopamin, Serotonin und den Endorphinen) und wird mit Gefühlen von Liebe und Geborgenheit in Verbindung gebracht. Oxytocin wird im Hypothalamus produziert und von der Hypophyse ausgeschüttet. Als Botenstoff überträgt es Informationen im gesamten Körper, […]

Lesen Sie weiter

Der Zusammenhang zwischen Endorphinen und Glücksgefühlen

Reading Time: < 1 minute Fühlen Sie sich nach dem Laufen weniger gestresst? Oder nach Yoga gelassener? Oder nach einer entspannenden Massage erfrischt? Das liegt an Endorphinen. Endorphine sind Neurotransmitter (Chemikalien, die Nachrichten im ganzen Körper übertragen), die durch Ausdauertraining und andere beruhigende Aktivitäten freigesetzt werden und schmerzlindernd wirken. Es handelt sich um eine Art von Peptiden (kombinierten Aminosäuren), die […]

Lesen Sie weiter

Der Zusammenhang zwischen Dopamin und Glücksgefühlen

Reading Time: 2 minutes Sie haben ein großes Projekt abgeschlossen, etwas Neues gelernt oder ein seit Langem angestrebtes Ziel erreicht: Das ist ein tolles Gefühl, oder? Dieses Gefühl der Leistung und Erfüllung ist eine Belohnung, die auf unseren Glückszustand zurückzuführen ist. Der Auslöser dafür ist oft der Neurotransmitter Dopamin. Dopamin ist einer von vier Neurotransmittern, die als Glücksbotenstoffe bezeichnet […]

Lesen Sie weiter

Wie Botenstoffe Glücksgefühle wecken

Reading Time: 2 minutes Wer glaubt, dass Glücksgefühle lediglich eine Frage der Denkweise sind, der irrt. Botenstoffe im Körper spielen eine wichtige Rolle für Glücksgefühle, und wir können gezielte Maßnahmen ergreifen, um die Produktion dieser Neurotransmitter anzuregen. Das bedeutet, dass unsere Gedanken, unser Verhalten, unsere Entscheidungen in Bezug auf Ernährung und Bewegung alle beeinflussen, welches Maß an Freude wir […]

Lesen Sie weiter

Welche Vorteile bietet Stressmanagement am Arbeitsplatz?

Reading Time: 6 minutes Immer mehr Arbeitgeber erkennen die Vorteile des Stressmanagements am Arbeitsplatz und setzen es als Teil der Unternehmenskultur um. Unternehmen aller Größen verstehen zunehmend, dass eine gute psychische Gesundheit nicht nur für die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter maßgeblich ist, sondern auch für die Bilanz. In den Ergebnissen einer Umfrage von Great place to work […]

Lesen Sie weiter

Wie helfen Therapiehunde bei Depressionen?

Reading Time: 5 minutes Wer jemals einen Hund hatte, weiß genau, wie ein Hund Menschen begleiten und trösten kann. Hunde sind ganz besondere Wesen. Sie werden daher immer häufiger zur Behandlung von Menschen mit psychischen Problemen, einschließlich Depressionen, eingesetzt. Schon einfach nur einen Hund zu streicheln, kann stimmungsaufhellend und beruhigend sein. Auf Mind.org berichtet ein Junge: „Ich brauchte nur […]

Lesen Sie weiter

Was dafür spricht, Kickboxing auszuprobieren

Reading Time: 3 minutes Die Gesundheitsvorteile der Bewegung sind bekannt, und wir alle wissen, dass wir uns mehr bewegen sollten. Wen wir Tag für Tag das gleiche Workout-Programm absolvieren, wird es allerdings schnell langweilig. Vielleicht ist es an der Zeit, mal etwas anderes auszuprobieren? Haben Sie jemals Kickboxing in Betracht gezogen? Wenn nicht: Warum nicht? Wer glaubt, das Kickboxing […]

Lesen Sie weiter

Saisonale Inspiration: Drei einfache Fitnesstipps

Reading Time: 2 minutes Ein gezieltes Workout oder strukturierter Unterricht im Fitnessstudio oder in der Turnhalle können viel zur guten Gesundheit beitragen, aber es gibt auch unzählige Möglichkeiten, sich selbst durch Bewegung an der frischen Luft etwas Gutes zu tun. „Green Exercise“ (Bewegung in grüner Umgebung) kann positive Auswirkungen auf Körper und Geist haben, die über die Vorteile von […]

Lesen Sie weiter

Welche 10 Vorteile bietet Meditation?

Reading Time: 7 minutes In den letzten Jahrzehnten haben immer mehr Menschen sich Meditation zur Gewohnheit gemacht. Ob aus Beobachtungen oder eigener Erfahrung: Die Vorteile der Meditation sind unbestreitbar. Kein Wunder also, dass Geschäftsleute, Sportprofis und Kinder heute lernen, wie man meditiert und innere wie körperliche Ruhe findet. Die ganzheitlichen Vorteile der Meditation sind vielfältig: Meditation kann dazu beitragen, […]

Lesen Sie weiter

Was ist Long Covid und wie können Sie mit den Symptomen umgehen?

Reading Time: 2 minutes Bei der ersten Feststellung von Covid-19 wurden die Hauptsymptome schnell erkannt: hartnäckiger Husten, Fieber und Verlust des Geschmacks- oder Geruchssinns. Weniger bekannt sind jedoch die Symptome im Zusammenhang mit Long Covid.  Was ist Long Covid? „Long Covid“ ist der Begriff für mehrere Symptome, an denen Betroffene möglicherweise weiterhin leiden, nachdem sie sich von der eigentlichen […]

Lesen Sie weiter

Wie können Sie Ihr Gedächtnis verbessern?

Reading Time: 3 minutes Manche Menschen können Informationen speichern und Fakten und Zahlen mühelos abspulen. Anderen hingegen fällt es schwer, sich selbst die einfachsten Dinge zu merken. Vergesslichkeit ist kein Grund zur Panik. Studien haben gezeigt, dass das Gedächtnis mit zunehmendem Alter nachlässt. Diese natürliche Alterungserscheinung ist also nicht automatisch ein Anzeichen für ein schwerwiegenderes Problem.1 Vergesslichkeit kann jedoch […]

Lesen Sie weiter

Ein ganzheitlicher Leitfaden für Ihr geistiges Wohlbefinden

Reading Time: < 1 minute Was sind die Glücks- oder Wohlfühlhormone? Wie fördern sie die physiologische Gesundheit, und wie regen wir sie auf natürliche Weise an, um eine gesunde geistige Verfassung zu behalten? Eine optimistische Einstellung trägt maßgeblich zur geistigen Gesundheit bei. Gedanken und Gefühle sind ein wesentlicher Aspekt des Wohlbefindens. Manchmal ist es allerdings nicht so leicht, positiv zu […]

Lesen Sie weiter

Erstellen Sie mit James Ellington einen Aktionsplan für Belastbarkeit

Reading Time: 4 minutes Was bedeutet es, belastbar zu sein? In jeder Lebensphase kann es Höhen und Tiefen geben. Belastbarkeit ist die Fähigkeit, mit schwierigen Ereignissen umzugehen und sie zu überwinden. Das bedeutet nicht, dass Sie keine emotionalen Umwälzungen oder schwankenden Stresspegel erleben. Wichtig ist jedoch, wie Sie schmerzhafte Emotionen verarbeiten. Der Olympiateilnehmer James Ellington arbeitet gezielt an seiner […]

Lesen Sie weiter

Positiver Stress

Reading Time: 2 minutes Kann Stress jemals gut sein? Wir betrachten Stress gewohnheitsmäßig als schlecht, denn schließlich hört man meistens im Zusammenhang mit unangenehmen Situationen von Stress. Dieser „negative Stress“ ist das unangenehme Gefühl, eine Situation oder deren Umstände nicht im Griff zu haben oder nicht bewältigen zu können, und kann zu Ängsten sowie zu mentalem und körperlichem Unwohlsein […]

Lesen Sie weiter

Regenerierung nach Sportverletzungen aus mentaler Sicht

Reading Time: 2 minutes Geringfügige Sportverletzungen sind bei den meisten Menschen, die regelmäßig irgendeine Form von Bewegungstraining praktizieren, nichts Ungewöhnliches. Aber je intensiver je trainieren, desto höher ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass es irgendwann zu einer ernsteren Verletzung kommt. Bei Verstauchungen, Zerrungen oder Knochenbrüchen, Läuferknie oder Tennisarm müssen Sie eine Regenerationspause einlegen. Doch was geschieht, wenn Ihr Körper sich […]

Lesen Sie weiter

„Glückshormone“ im Fokus

Reading Time: 2 minutes Fragen Sie sich, was eigentlich mit „Glücks-“ oder „Wohlfühlhormonen“ gemeint ist? Wie der Name schon sagt: Dies sind die Hormone, bei deren Ausschüttung Sie sich richtig gut fühlen, und sie fördern eine gesunde geistige Verfassung. Aber was genau steckt dahinter, und wie beeinflussen diese Hormone unsere physiologische Gesundheit? Hormone sind chemische Botenstoffe. Sie werden im […]

Lesen Sie weiter

Ein nachhaltiger Lebensstil und seine Auswirkungen auf das Wohlbefinden

Reading Time: 3 minutes Einfach gesagt bedeutet ein nachhaltiger Lebensstil, die Auswirkungen unseres Handelns auf die Umwelt zu beachten und möglichst gering zu halten. Der Zusammenhang von Umwelt und einem nachhaltigen Lebensstil liegt also auf der Hand, aber ein nachhaltiger Lebensstil kann auch zu einer besseren psychischen und physiologischen Gesundheit beitragen. Ein nachhaltiger Lebensstil steht in direktem Zusammenhang mit […]

Lesen Sie weiter

Die Vorteile der Bewegung für die psychische Gesundheit von Kindern

Reading Time: 2 minutes Wie kann Bewegung die psychische Gesundheit von Kindern positiv beeinflussen? Probleme mit der psychischen Gesundheit können Menschen aller Altersgruppen betreffen. Auch Kinder, die häufig unbeschwerter sind als Erwachsene, sind dagegen nicht immun. Bewegung kann sich nicht nur auf die physische Gesundheit positiv auswirken, sondern auch auf die psychische. Es ist nachgewiesen, dass eine Verbindung zwischen […]

Lesen Sie weiter

Tipps für die psychische Gesundheit

Reading Time: 9 minutes Tipps für die psychische Gesundheit, um Depressionen zu vermeiden und das Bewusstsein und Befinden zu verbessern Nachdem ich den vollständigen Bericht von Lifeplus zu Einstellungen zum psychischen Wohlbefinden von Cambridge Market Research gelesen habe, verstehe ich die Bedenken bezüglich der Verwendung von Antidepressiva, einschließlich der Häufigkeit des Gebrauchs und der langfristigen Auswirkungen, und den zunehmenden […]

Lesen Sie weiter

Psychische Gesundheit und soziale Netzwerke

Reading Time: 9 minutes Psychische Gesundheit im Zeitalter der sozialen Medien Soziale Netzwerke sind ein großes Paradox dieser Generation, das intensive Debatten und Emotionen auslöst. Ich selbst hatte eine komplizierte Beziehung dazu. Soziale Netzwerke sind ein Eckpfeiler moderner Kommunikation, die Vernetzung einfach machen und die Verbindung zu Freunden auf der ganzen Welt Realität werden lassen. Sie stärken Bewegungen und […]

Lesen Sie weiter

So werden Sie Leistungsängste beim Sport los

Reading Time: 3 minutes Angstzustände sind nie schön. Die gemeinnützige Organisation mind.org.uk beschreibt Angstzustände als ein Gefühl der Anspannung oder Nervosität, bei dem man sich nicht entspannen kann. Möglicherweise eilen Ihre Gedanken zu negativen Erwartungen, oder Sie haben das Gefühl, dass sich die Welt schneller oder langsamer dreht und dass jeder Sie für Ihre Gefühle verurteilt.1 Leistungsängste beim Sport, […]

Lesen Sie weiter

Bewegung als Hilfestellung bei psychischen Problemen

Reading Time: 3 minutes Erste Schritte zur Bewegung bei psychischen Problemen Es ist gut, dass wir offen über die Bedeutung der psychischen Gesundheit sprechen können. Die physiologische Gesundheit (und das Fördern der guten psychischen Gesundheit) ist ebenso wichtig wie die physische Gesundheit. Sie beeinflusst, wie wir denken, empfinden und handeln, bestimmt, wie wir mit Stress umgehen, und wirkt sich […]

Lesen Sie weiter

Die Bedeutung der Bewegung für Kinder

Reading Time: 2 minutes Bei Kindern gelten andere Herangehensweisen an die Bewegung als beim Bewegungstraining für Erwachsene – und Kinder brauchen selten ein Fitnessstudio. Ob sie mit Freunden „Fangen“ spielen oder durch das Wohnzimmer tanzen: Bei Kindern gilt jede Form der körperlichen Aktivität als Bewegung. Warum ist Bewegung für Kinder so wichtig? Bewegung in jedem Alter fördert die Fitness […]

Lesen Sie weiter

Fitness mit 40 und darüber hinaus

Reading Time: 2 minutes Wissenswertes über Fitnessanforderungen in den besten Jahren Der 40. Geburtstag ist ein echter Meilenstein. Selbst wenn Sie sich nicht älter als mit 20 fühlen, ist an Ihren ach-so-witzigen Geburtstagskarten zu sehen, dass es ab jetzt nur noch bergab geht. Und das ist gar nicht mal völlig falsch: Sowohl unsere körperlichen Fähigkeiten als auch unsere körperlichen […]

Lesen Sie weiter

Stress und seine potenziellem Auswirkungen auf das Immunsystem

Reading Time: 2 minutes Jeder Mensch erlebt Stress auf seine eigene Art. In die Stressbewältigung fließen beispielsweise Genetik, Kindheitserfahrungen sowie das soziale Umfeld und die wirtschaftlichen Umstände ein.1 Die Mental Health Foundation definiert Stress als das Gefühl, mentalem oder emotionalem Druck nicht gewachsen zu sein. Was löst Stress aus? Jeder Mensch ist anders, und was der eine als Stress […]

Lesen Sie weiter

Die beeindruckenden Vorteile der Kaltwassertherapie

Reading Time: 3 minutes Bei der traditionellen Kaltwassertherapie, die auch als kalte Hydrotherapie bekannt ist, wird Wasser mit einer Temperatur von 15 °C zur Behandlung von Gesundheitsbeschwerden oder zur Erreichung von Gesundheitsvorteilen eingesetzt. Kaltwassertherapie mag sich vielleicht eher wie eine Tortur als eine Therapie anhören, aber Profisportler schwören schon seit Jahren auf die Wirksamkeit dieser Methode! Es ist bekannt, dass […]

Lesen Sie weiter

Top-Tipps von James Ellington für mentalen Fokus

Reading Time: 5 minutes Was ist mentaler Fokus? Der Olympiateilnehmer James Ellington hat seinen mentalen Fokus mit seinem inspirierenden Weg zum Spitzensport nach einem schweren Verkehrsunfall im Jahr 2017 unter Beweis gestellt. Seine Verletzungen zwangen ihn in einen Rollstuhl und gefährdeten nicht nur seine Karriere, sondern sein Leben. Trotz dieser Krise führten seine Entschlossenheit und sein mentaler Fokus ihn […]

Lesen Sie weiter

Die Gesundheitsvorteile von Bewegung und Tanz

Reading Time: 3 minutes Wie Sie die positive Energie des Tanzens für Ihre Gesundheit nutzen Körperliche Betätigung kommt der Gesundheit in vielerlei Hinsicht zugute. So werden beispielsweise die körperliche Fitness und die Gewichtskontrolle verbessert, und Stresslevel werden reduziert. Das Wort „Sport“ hat jedoch oft den Beiklang einer lästigen Pflicht. Das muss nicht sein. Wenn Sie ein Bewegungstraining finden, das […]

Lesen Sie weiter

Was bedeutet „chemisches Ungleichgewicht“, und kann die Ernährung Abhilfe schaffen?

Reading Time: 3 minutes Alle Funktionen, Botschaften und Impulse unseres Körpers werden vom Hirn aus gesteuert. Was passiert also, wenn das Hirn nicht ausreichend mit bestimmten Nährstoffen versorgt wird oder nicht den „Kraftstoff“ erhält, den es für eine optimale Funktionsweise braucht? Dieser Zustand wird als chemisches Ungleichgewicht bezeichnet: Die Neurotransmitter – die Botenstoffe des Hirns – befinden sich nicht […]

Lesen Sie weiter

Wie Atemtechniken das Wohlbefinden verbessern können

Reading Time: 3 minutes Wie Atemtechniken das Wohlbefinden verbessern können Wir alle atmen, ohne groß darüber nachzudenken. Das Leben beginnt mit dem ersten Atemzug und endet mit dem letzten. Die Atmung spendet Energie. Sie trägt dazu bei, Körperzellen mit Sauerstoff zu versorgen, damit sie optimal funktionieren und Abfallprodukte ausscheiden können. Einerseits wissen wir, dass sie untrennbar ein Teil des […]

Lesen Sie weiter

Was ist Manifestation und wie können Sie damit Ihr Leben verbessern?

Reading Time: 3 minutes Zwischen Manifestation und dem Gesetz der Anziehung besteht ein enger Zusammenhang.  Wenn Sie einen Wunsch haben, müssen Sie ihn äußern, damit er in Erfüllung geht. Im Grunde geht es um den Prozess des positiven Denkens bzw. darum, Wünsche durch ambitioniertes Denken wahr werden zu lassen. Bob Proctor, der berühmte kanadische Selbsthilfeautor, der einen Beitrag zum Dokumentarfilm […]

Lesen Sie weiter

Sophrologie – ein Ansatz für Körper und Geist

Reading Time: 2 minutes Was ist Sophrologie, und wie kann sie als Entspannungstechnik zur Stresskontrolle dienen? Sophrologie ist in der Schweiz und in Frankreich ein gängiger Ansatz für die Stresskontrolle, außerhalb dieser Länder jedoch noch weitgehend unbekannt. Dies dürfte sich bald ändern, denn der Trend erobert langsam, aber sicher ganz Europa. Die Entspannungstechnik Sophrologie basiert auf den Grundsätzen des […]

Lesen Sie weiter

So gelingt Ihnen der Schritt von gesunder Ernährung zu einer Änderung Ihres Lebensstils

Reading Time: 3 minutes Zwischen gesunder Ernährung und einer Änderung des Lebensstils gibt es zwar Parallelen, aber dennoch handelt es sich dabei um zwei verschiedene Dinge. Wenn Sie die beiden verwechseln, kann dies zu Verunsicherung darüber führen, was Ihr tatsächliches Ziel ist. Normalerweise würden Sie auf eine gesunde Ernährung umstellen, wenn Sie sich ein spezifisches Ziel – z. B. Abnehmen – gesetzt […]

Lesen Sie weiter

Die verborgenen Vorteile des eigenen Anbaus

Reading Time: 2 minutes Von besserer Ernährung zu verbesserter geistiger und körperlicher Gesundheit: Der eigene Anbau hat eine Vielzahl von Vorteilen. Mit Kräutern auf der Fensterbank oder gar Obst und Gemüse aus dem Schrebergarten tun Sie Ihrer Gesundheit und der Umwelt etwas Gutes. Fünf gute Gründe für den eigenen Anbau: Nährstoffvorteile Wer Obst und Gemüse anbaut, sorgt damit für […]

Lesen Sie weiter

Psychisches Wohlbefinden während einer Pandemie

Reading Time: 9 minutes Geistiges Wohlbefinden während einer Pandemie. Auf Grundlage des Berichts zur Umfrage „Meinungen zum psychischen Wohlbefinden – Phase 2“ von Cambridge Market Research äußert sich Dr. Elizabeth Robinson RMN Bsc (Hons) PhD ENB 985 DipMan IPT zu den Auswirkungen und zum Kontext von Covid-19 und gibt Empfehlungen zum Erhalt des geistigen Wohlbefindens. Geistiges Wohlbefinden im Kontext […]

Lesen Sie weiter

Die Vorteile des Homeoffice

Reading Time: 3 minutes Die Vorteile des Homeoffice – schöpfen Sie sie aus? Vor einem Jahr schien es, als arbeiteten wir plötzlich alle im Homeoffice – aber ganz so einfach war es nicht.1 Schon vor der COVID-19-Pandemie, die räumliche Distanzierung und Isolierung erforderlich machte, erfreute sich das Arbeiten im Homeoffice wachsender Beliebtheit. Dennoch war es mit Sicherheit nicht die […]

Lesen Sie weiter

Können Sie Ihre mentale Kraft und Belastbarkeit verbessern?

Reading Time: 4 minutes Uns werden häufig dann Steine in den Weg gelegt, wenn wir es am wenigsten erwarten. Der Umgang mit diesen Situationen führt uns oft an die Grenzen unserer emotionalen Belastbarkeit. Sei es nun das Ende einer Beziehung, eine unerfüllende Arbeit oder Gesundheitsfragen – es kann schwierig sein, Dramatik und Sorgen zu vermeiden. Auch wenn für uns […]

Lesen Sie weiter

Was ist innere Schönheit?

Reading Time: 4 minutes Was bedeutet innere Schönheit für das äußere Erscheinungsbild? Das Konzept der Schönheit hat sich im Laufe der Jahrzehnte verändert, und heute bedeutet Schönheit nicht nur einen bestimmten Körpertyp oder eine bestimmte Körpereigenschaft. Stattdessen begreifen immer mehr Frauen Schönheit als etwas, zu dem mehrere Faktoren beitragen, in deren Zentrum das Wohlbefinden steht, und wissen, dass Schönheit […]

Lesen Sie weiter

Was sind „giftige Gefühle“, und wie werden wir sie los?

Reading Time: 4 minutes Immer wieder ist von schädlichen Emotionen oder giftigen Gefühlen die Rede, aber was sind sie eigentlich? Ärger, Schuldgefühle, Scham, Ängste, Furcht, Selbstverachtung, Bedauern, Bitterkeit und Selbstverachtung – diese negativen Emotionen leisten keinen positiven Beitrag zum Leben oder zum geistigen Wohlbefinden. Derartige negative Emotionen schaden nicht nur uns, sondern allen Menschen in unserer Umgebung, zu Hause […]

Lesen Sie weiter

Was ist Blumentherapie?

Reading Time: 3 minutes Was ist Blumentherapie und wie fördert sie das Wohlbefinden? Viele Aspekte sind in den letzten Jahren wegen ihrer beruhigenden Wirkung und ihrer Rolle bei der Stärkung des Wohlbefindens in den Mittelpunkt des Interesses gerückt: Achtsamkeit. Natur. Aromatherapie. Ästhetischer Genuss. Handwerk und Kunsthandwerk als Therapie. Gebrauchskunst. Kreativer Ausdruck. Wenn Sie sich jedoch jedem einzelnen davon widmen […]

Lesen Sie weiter

Gartenarbeit und Wohlbefinden

Reading Time: 3 minutes Warum Gartenarbeit Ihnen gut tut und wie es Früchte trägt Manche Menschen lieben Gartenarbeit und betrachten das Gärtnern als ein schönes Hobby. Für andere ist es eher eine lästige Pflicht. Ganz gleich, ob Sie nur widerwillig oder aber mit Begeisterung gärtnern: Es ist gut zu wissen, dass Gartenarbeit und Wohlbefinden sehr eng miteinander verbunden sind! […]

Lesen Sie weiter

Gute Ernährung für gute Stimmung

Reading Time: 3 minutes Essen kann in vieler Hinsicht zur Stimmungsaufhellung beitragen. Umgekehrt fällt uns der gesunde Umgang mit dem Essen oft schwer. Wir essen nicht einfach nur, um unsere Energiereserven aufzufüllen. Wir brechen das Brot mit Freunden und Familie und tauschen nur zu gerne Familienrezepte aus. Wir essen gemeinsam mit anderen, um Beziehungen zu vertiefen, und sitzen stundenlang […]

Lesen Sie weiter

Freundschaften und psychische Gesundheit

Reading Time: 3 minutes Was ist der Zusammenhang zwischen Freundschaften und psychischer Gesundheit? Freundschaften zu pflegen ist während des gesamten Lebens wichtig. Wenn wir Wert auf Freundschaften legen, fördert das unser Wohlbefinden: Freundschaften und psychische Gesundheit sind eng miteinander verknüpft. Zahlreiche Untersuchungen belegen immer wieder den Einfluss der Sozialgruppen und Subkulturen auf den Einzelnen – und das gilt im […]

Lesen Sie weiter

Ein Interview mit einem Olympiateilnehmer – James Ellington

Reading Time: 5 minutes Möchten Sie wissen, wie die Entwicklung zum Olympiateilnehmer aussieht? Lifeplus ist Sponsor des britischen Olympiateilnehmers James Ellington, der nach einem schweren Verkehrsunfall im Jahr 2017 seinen inspirierenden Weg zum Spitzensport fortsetzte. Da wir seinen Weg ab sofort begleiten, wollten wir mehr über seine Vorgeschichte wissen … Anfänge, Erfolge, Rückschläge und Motivation. Über james ellington Sport: […]

Lesen Sie weiter

Naturtherapie erforschen

Reading Time: 4 minutes Natur erfahren und im Einklang mit unserer Umwelt leben … Zu lesen, dass frische Luft und Bewegung nicht nur für unser körperliches Wohl, sondern auch für unsere Psyche und Seele wichtig sind, mag Sie nicht überraschen. Doch wussten Sie, dass immer mehr Menschen, die unter Stress oder Angstzuständen leiden oder einfach generell eine schwere Zeit […]

Lesen Sie weiter

Wie wichtig ist guter Schlaf?

Reading Time: 3 minutes Wie können Sie für erholsameren, erfrischenderen Schlaf sorgen? Guter Schlaf ist wichtig. Wir wissen alle aus eigener Erfahrung, wie stark Schlafmangel uns beeinträchtigt. Schlafmangel verursacht körperliche Auswirkungen wie trübe Augen, stumpfe Haut und Kopfschmerzen, aber Schlaf ist auch entscheidend für die psychische Gesundheit. Kurz gesagt wirkt sich zu wenig Schlaf negativ auf unser geistiges Wohlbefinden […]

Lesen Sie weiter

Die Vorteile von Pilates

Reading Time: 3 minutes Wie Pilates Ihrem Körper und Geist helfen kann Pilates erfreut sich seit einigen Jahren zunehmender Beliebtheit. Immer mehr Menschen haben die Vorteile von Pilates erkannt. Zunächst entdeckten Tänzer oder Yoga-Fans Pilates für sich, doch inzwischen ist es zum Sport für alle geworden, die ihren Körper besser kennenlernen und ihre körperliche Fitness und innere Kraft stärken […]

Lesen Sie weiter

Ernährungspsychiatrie

Reading Time: 2 minutes Bietet Ernährungspsychiatrie den Schlüssel zum Verständnis der psychischen Gesundheit? Ein bedeutender Anteil der Gesundheitsstörungen weltweit entfällt auf psychische Erkrankungen. Sie sind somit ein Anliegen aus gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und gesundheitlicher Sicht1. Die bislang üblichen Behandlungen bestanden vorwiegend aus Psychopharmaka und Psychotherapien wie z. B. Gesprächstherapie oder kognitive Verhaltenstherapie, doch immer öfter zeigt die Ernährungspsychiatrie, dass die […]

Lesen Sie weiter

Gesünder und glücklicher durch Vereinssport

Reading Time: 2 minutes Falls Sie erst kürzlich an einen neuen Wohnort gezogen sind oder sich vorgenommen haben, ab jetzt mehr Sport zu treiben, dann könnte eine gemeinnützige Sportgruppe vor Ort vielleicht genau das Richtige für Sie sein. In vielen Städten, Dörfern, wohltätigen Organisationen und Schulen wird eine Reihe von Aktivitäten – von Lauftreffs bis Wasserpolo – für die […]

Lesen Sie weiter

Bedeutung der Verbindung zwischen Körper und Geist für die gute geistige Gesundheit

Reading Time: 3 minutes Wie kann die Entwicklung von Achtsamkeit die geistige Gesundheit fördern? Viele Faktoren beeinflussen die geistige Gesundheit. Wir können nicht alle Aspekte unseres Umfelds steuern, aber die Entwicklung von Achtsamkeit kann ein guter Schritt hin zu mehr Glück und positivem Bewusstsein und Befinden sein.  Was spricht für die Ernährung mit gesunden, hochfrequenten Lebensmitteln? „Wer das Universum […]

Lesen Sie weiter

Die spürbaren Auswirkungen körperlicher Betätigung

Reading Time: 2 minutes Regelmäßige körperliche Betätigung ist die beste Voraussetzung für einen gesunden Körper und bietet viele kurz- und langfristige Vorteile. Die Hauptvorteile lassen sich in drei Bereiche unterteilen: 1. Aerobe Ausdauer 2. Mehr Kraft 3. Psychologische Vorteile Sport kann dazu beitragen, Ihre Figur und Ihre innere Gesundheit zu verbessern. Die körperliche Betätigung hat jedoch auch positive Auswirkungen […]

Lesen Sie weiter

Probieren Sie etwas Neues aus!

Reading Time: 2 minutes Der Mensch ist wahrlich ein außergewöhnliches Geschöpf. Denken Sie nur an die ersten Tage, Wochen und Monate im Leben eines Babys, in Ihrem eigenen Leben. Wir werden in eine Welt hineingeboren, in der wir vom ersten Tag an mit unglaublichen Veränderungen leben. Wir sind umgeben von nie erlebten Empfindungen, Geräuschen, Gerüchen, Geschmäckern, Anblicken. Alles ist […]

Lesen Sie weiter

Die Vorteile körperlicher Betätigung für die psychische Gesundheit

Reading Time: 2 minutes Welche Rolle spielt regelmäßige Bewegung für das geistige Wohlbefinden? Durch körperliche Betätigung können Sie vielfältige Gesundheitsvorteile erzielen. Die unmittelbaren Auswirkungen auf Fitness, Figur und körperliches Wohlbefinden sind so offensichtlich, dass sie oft im Mittelpunkt stehen. Körperliche Betätigung führt jedoch nicht allein zu besserer Fitness oder stärkeren Muskeln: Sie bietet auch ganz neue Ansätze für ein […]

Lesen Sie weiter

Im Wandel des Lebens

Reading Time: 5 minutes Großen Herausforderungen positiv begegnen Stress hat viele Ursachen, und wir alle erfahren ihn auf die ein oder andere Weise am eigenen Leib. Die meisten von uns suchen Stress nicht aus eigenem Antrieb – er kommt oft von ganz alleine und ohne Vorwarnung. So flexibel wir auch sein mögen, in den häufigsten Fällen ist die Ursache […]

Lesen Sie weiter

Glück fördert unser geistiges Wohlbefinden

Reading Time: 2 minutes Erreichen wir leichter, was wir definiert haben? Die meisten von uns sehen Glück als etwas Erstrebenswertes. Wir haben eine Ahnung davon, was Glücklichsein bedeutet: wenn wir uns gut fühlen, mit unserer Arbeit, unserem Leben und den Menschen um uns herum. Ganz genau wissen wir, wie es sich anfühlt, wenn wir unglücklich sind. Komplizierter wird es […]

Lesen Sie weiter

Gute geistige Gesundheit für das Wohlbefinden

Reading Time: 2 minutes Die Macht positiver Gedanken Wir Menschen verbringen sehr viel Zeit damit, uns Sorgen zu machen. Das ist ein wenig, wie in einem schlecht isolierten Haus zu wohnen. Die gesamte Energie, die wir auf negative Gedanken über das, was war, was ist und was sein wird, verwenden, verpufft in der Atmosphäre, ohne dass wir damit etwas […]

Lesen Sie weiter

Zeit „für sich“ fördert die psychische Gesundheit

Reading Time: 2 minutes Wenn Sie gerne geben, wenn Sie anderen Menschen Zeit schenken und immer hilfsbereit zur Seite stehen, zeigt das, dass Sie ein gutes Herz haben. Es gibt in unserem Leben jedoch schon so vieles, wofür wir Zeit finden müssen: Alltägliches, den Haushalt, die Familie – und das alles noch zusätzlich zur Arbeit.1 Da passiert es leicht, […]

Lesen Sie weiter

Großzügigkeit für geistige Gesundheit und Glück

Reading Time: 3 minutes Manchmal muss man eine Selbstverständlichkeit einfach aussprechen: Unsere Welt wäre ein besserer Ort, wenn wir alle etwas freundlicher zueinander wären. Wie können wir das also erreichen? Ich habe einmal gelesen, dass Großzügigkeit heutzutage beinahe genauso bedroht ist wie der Regenwald, da jeder mit der Suche nach seinem eigenen Glück beschäftigt ist. Doch können wir uns […]

Lesen Sie weiter

Die Vorteile täglicher Achtsamkeitsübungen

Reading Time: 4 minutes Fällt es Ihnen auch manchmal schwer, sich den letzten Absatz einer Lektüre ins Gedächtnis zu rufen, oder vielleicht sogar den Ort, wo Sie noch vor wenigen Minuten waren? Waren Sie schon einmal in einer schönen Gegend, ohne die atemberaubende Landschaft wahrzunehmen, weil Sie in Gedanken ganz mit vergangenen und zukünftigen Ereignissen beschäftigt waren? In einer […]

Lesen Sie weiter

Der Zusammenhang zwischen Hautpflege und Selbstfürsorge

Reading Time: 2 minutes Wenn wir uns Zeit für uns selbst nehmen, lassen wir uns allzu oft Schuldgefühle einreden. Dabei ist es wirklich nicht egoistisch, etwas für das eigene Wohlbefinden zu tun. Uns selbst gegenüber Freundlichkeit, Liebe und Mitgefühl zu zeigen, ist eine wunderbare Form der Selbstfürsorge, und dafür sollten wir regelmäßig die Zeit finden. Bei der Selbstfürsorge geht […]

Lesen Sie weiter

Steigern Sie Ihre Produktivität im Leben

Reading Time: 3 minutes Wie kann ich meine Produktivität steigern? In der stressigen Welt von heute scheint man häufig von uns zu erwarten, alles gleichzeitig zu erledigen: in der Arbeit gute Ergebnisse liefern, das Haus sauber halten und wertvolle, bewusste Zeit mit Freunden und Familie verbringen. Oft gehen wir zu viele Verpflichtungen ein und erstellen kilometerlange To-do-Listen. Daher brauchen […]

Lesen Sie weiter

Yoga und Achtsamkeit für Kinder

Reading Time: 2 minutes Wie Yoga-Übungen die Konzentration, das seelische Gleichgewicht und das Selbstvertrauen bei Kindern verbessern Yoga ist nicht nur gut für den Körper, sondern hat auch eine positive Wirkung auf die mentale Gesundheit. Es hilft, den Geist frei zu machen und zu zentrieren, indem es unsere Gedanken beruhigt und den Fokus auf das Hier und Jetzt lenkt. […]

Lesen Sie weiter

Eile mit Weile

Reading Time: 3 minutes Warum fällt es manchen Menschen schwer, mit dem steigenden Tempo vieler Aspekte des Lebens Schritt zu halten? Soziologen und Psychologen können uns helfen, unsere Zeitwahrnehmung zu verstehen1 – und wie diese sich von Mensch zu Mensch unterscheidet. 1. Der technische Fortschritt führt zu höheren Erwartungen Der Soziologe Hartmut Rosa beschreibt, wie der Fortschritt uns nicht […]

Lesen Sie weiter

Im Herzen jung

Reading Time: 2 minutes Mit dem Alter kommen Weisheit, Erfahrung und in der Regel auch ein ausgeprägteres Selbstbewusstsein und weniger Unsicherheit. „Alter“ ist dabei keine bestimmte Zahl, sondern einfach das Bewusstsein, erwachsen zu sein. Wahrscheinlich haben Sie bereits junge Menschen erlebt, die weitaus mehr Reife beweisen als ihr Alter erwarten ließe, oder Sie kennen Eltern oder Großeltern, die mehr […]

Lesen Sie weiter

Vagusnerv-Übungen für die Nervenstimulation

Reading Time: 3 minutes Was bringen Übungen für den Vagusnerv? Der Vagusnerv ist ein integraler Bestandteil Ihrer Gesundheit, denn er verbindet das Gehirn mit den anderen Organen Ihres Körpers und hilft dabei, alle wichtigen Körperfunktionen zu regulieren. Der Nerv führt durch den ganzen Körper und hat daher nicht nur Einfluss auf Ihre körperliche Gesundheit und Ihr Wohlbefinden, sondern auch […]

Lesen Sie weiter

Freundlichkeit: Gut für die Psyche?

Reading Time: 3 minutes Im Laufe der Geschichte haben schwere Zeiten immer wieder das Gute in den Menschen geweckt. Das zeigt sich auch heute noch auf der ganzen Welt in den Reaktionen auf Naturkatastrophen, Kriege und wirtschaftliche Rezessionen. Jede Situation bringt ihre eigenen Herausforderungen mit sich, aber auch inspirierende Großzügigkeit und Freundlichkeit. Dr. Dwight McKee erinnerte uns bereits 2018 […]

Lesen Sie weiter

Bewegung zu Hause

Reading Time: 3 minutes Sport tut gut. Neben den bekannten Vorteilen wie Gewichtskontrolle und Fitness kann Bewegung auch das Immunsystem stärken und die geistige Gesundheit fördern1. Wenn Bewegung bislang nicht zu Ihrem täglichen Programm gehört, nehmen Sie sie gleich jetzt als Priorität darin auf. Bevor wir zum „Wie?“ kommen, lassen Sie uns kurz auf das „Warum?“ eingehen. Was möchten […]

Lesen Sie weiter

Essen und Stimmung

Reading Time: 2 minutes Kann unsere Ernährung wirklich unsere Gefühle beeinflussen? Dass ein Zusammenhang zwischen der aktuellen Stimmungslage und den Ernährungsentscheidungen besteht, wissen wir schon länger. Wenn wir uns niedergeschlagen und unglücklich fühlen, neigen wir zum klassischen Frustessen. Frohe Anlässe feiern wir oft mit Essen. Und manchmal, wenn wir einfach Langeweile haben, stöbern wir in der Tiefkühltruhe nach einer […]

Lesen Sie weiter

Bewegen Sie sich auf Ihre Art!

Reading Time: 2 minutes Gesteigerte körperliche Aktivität ist eine bewährte Methode zur Verbesserung der körperlichen und geistigen Gesundheit1. Dazu müssen Sie nicht einmal ins Fitnessstudio gehen. Es gibt jede Menge unterhaltsame und originelle Vorgehensweisen zur Steigerung Ihres Aktivitätspegels ganz ohne Elastanbekleidung, Hanteln oder auch nur Turnschuhe. Disco daheim! Hausarbeit muss nicht langweilig und eintönig sein!2 Staubsaugen klingt zwar nicht […]

Lesen Sie weiter