Wählen Sie bitte Ihr Land aus:

Willkommen im persönlichen Shop von: Life Plus Produkte bestellen online kaufen Telefon, Katalog Mollstätter

country icon

Qualität der Herstellung

icon The Manufacturing Journey Der Herstellungsablauf

Der Herstellungsablauf beginnt und endet mit unserem QS-Team. Inhaltsstoffe werden gleich nach der Lieferung getestet und dann bei jedem weiteren Schritt des Ablaufs überwacht.

icon Ingredient weighing Wiegen von Inhaltsstoffen

Unser Qualitätssicherungsteam leitet die Produktion ein, indem es vorab unser automatisiertes Wägesystem mit der passenden Formel für das gewünschte Produkt lädt. Das Abwiegen der Inhaltsstoffe erfolgt dann computergesteuert, sodass menschlichen Fehler ausgeschlossen werden. Dennoch prüft das QS-Team nach dem Wiegen das Protokoll der Waage, um sicherzustellen, dass alle Inhaltsstoffe richtig gewogen wurden.

video-poster
Dr Dwight McKee.png

„Denken Sie, dass es verrückt von uns ist, etwas zu überprüfen, das nicht falsch sein kann? Vielleicht. Aber dieser Schritt muss absolut fehlerfrei sein.“

quote George-Dust

icon Blending Mischen

Gewogene Inhaltsstoffe werden dann in unsere spezialangefertigten Edelstahlbehälter gefüllt. Die Qualitätssicherung überprüft, ob die Anzahl der Behälter mit der vorgegebenen Losgröße übereinstimmt. Die Behälter werden dann zu einem unserer hochglanzpolierten Edelstahlmixer transportiert. Im Laufe der Jahre, mit dem Wachstum des Unternehmens, haben wir eine Reihe von Mixern angeschafft. Unser größter fasst jetzt 150 Kubikfuß. Um dies zu relativieren: Dieser große Mixer ist für knapp unter 4.250 Liter Flüssigkeit ausgelegt – und damit einer der wenigen dieser Größe in den gesamten Vereinigten Staaten.

Nach dem Mischen wird die Mixtur von der QS-Abteilung analysiert, die davon mit unserem FTIR einen molekularen Fingerabdruck nimmt, und mit dem Standard für diese Formel verglichen. Wenn alles stimmt, wird die Mixtur wieder in Behälter gegeben, und die QS überprüft, ob die Anzahl und das Gewicht stimmen. Die Behälter sind nun bereit für den Transport zu den Fertigungsstationen.

blending colleague with mask H5

Fertigungsstationen/Produktformen

Die Behälter werden entweder direkt zur Abfüllung zur Pulverfüllanlage gebracht oder, wenn eine Tablette oder Kapsel hergestellt werden soll, zur entsprechenden Fertigungsstation transportiert.

German tableting press H6

icon Tableting Tablettierung

Obwohl wir mehrere Tablettenpressen im Werk haben, sind es unsere beiden deutschen Hochgeschwindigkeits-Tablettenpressen mit Computersteuerung, die über 200.000 Tabletten pro Stunde produzieren können, die am meisten genutzt werden. Diese Pressen sind zwei- bis fünfmal schneller als die anderen und ermöglichen es uns, Tabletten für über 3.300 Flaschen Proanthenols® pro Stunde zu pressen.

Während der Tablettierung nimmt ein QS-Mitarbeiter alle 60 Minuten eine Probe, um die spezifikationsgemäße Produktion der Presse zu bestätigen, und informiert das Bedienpersonal, falls Anpassungen erforderlich sind. Bei der Herstellung von Tabletten entnommene Proben werden auf Größe, Haltbarkeit und Löslichkeit geprüft. Wenn die Proben die Kriterien nicht erfüllen, werden die Produktionsabläufe gestoppt, Produkte, die nicht unseren Spezifikationen entsprechen, entsorgt und festgestellte Fehler korrigiert – und erst dann kann die Produktion fortgesetzt werden.

icon Encapsulating Verkapselung

Unsere derzeitige Verkapselungsmaschine ist zwar nicht ganz so schnell wie unsere Tablettiermaschinen, kann aber bis zu 70.000 Kapseln pro Stunde produzieren, sodass wir über 1.100 Flaschen Aloe Vera Caps pro Stunde herstellen können. Wie bei der Tablettierung werden alle 60 Minuten Proben von den Kapseln genommen.

video-poster
video-poster

icon Bottling Abfüllung

Wir füllen unsere Produkte mithilfe speziell konzipierter, automatisierter Hochgeschwindigkeitsanlagen ab, unabhängig davon, ob es sich um Pulver, Tabletten, Kapseln oder Weichgele handelt. Während der Abfüllung entnimmt die QS alle 60 Minuten Proben.

Die genaue Reihenfolge der Schritte variiert je nach Produktform, doch für jeden Behälter des Produkts gilt Folgendes:

  • mit der angegebenen Produktmenge gefüllt
  • passiert einen hochempfindlichen Metalldetektor, der sogar Metallfragmente unter 1 mm Größe erkennt
  • verschlossen und per Induktion manipulationssicher versiegelt
  • auf das korrekte Gewicht geprüft
  • mit digital bedruckten Etiketten versehen, die für jede Produktcharge intern erstellt werden
  • per Laser mit Tracking-Nummer und Mindesthaltbarkeitsdatum beschriftet

icon Further Testing Weitere Tests

Auch nach der Produktion gehen die Qualitätsprüfungen weiter.

video-poster
video-poster

Sauberkeit der Maschinen

Sobald eine Charge des Produkts fertig ist, wird die Maschine gründlich gereinigt, und dann wird noch einmal das Qualitätssicherungsteam herbeigezogen, um mithilfe unseres TOC-Testgeräts (Total Organic Carbon) zu bestätigen, dass keinerlei Spuren des Produkts ODER der Reinigungsmittel zurückgeblieben sind. So gehen wir sicher, dass wir saubere Produkte herstellen.

Produkttests und Mindesthaltbarkeitsdatum

Die Proben aus jeder einzelnen Produktcharge werden aufbewahrt, um die Wirksamkeit und Reinheit während der gesamten Lebensdauer bis zum Mindesthaltbarkeitsdatum zu bestätigen. Wir begnügen uns nicht mit „Stichproben“.

Qualitätsprogramm-Prüfungen durch die FDA

Unsere Richtlinien und Verfahren werden durch das aktuelle cGMP-Programm (current Good Manufacturing Practices) der US-Aufsichtsbehörde Food and Drug Administration (FDA) geprüft und reguliert. Das bedeutet, dass regelmäßig unangekündigte Kontrollbesuche stattfinden, um die fortlaufende Compliance zu gewährleisten.

Unser Engagement für Sie: Qualität steht an erster Stelle

Qualität ist für uns keine hohle Phrase. Wir sind qualitätsorientiert und stolz auf die Qualität unserer Produkte. Wir gehen keine Kompromisse ein, wenn es um Ethik oder um unsere Standards geht. Sie können daher sicher sein, dass Sie von uns stets das Beste erhalten.

Der Weg Ihrer Lifeplus-Produkte

PDF herunterladen

Lifeplus-Product-Journey