Die Bedeutung von Teamwork und deren Vorteile für Kinder
Sie möchten, dass Ihr Kind Zuhören, Empathie und Geduld lernt? In diesem Artikel untersuchen wir die Bedeutung von Teamwork und ihre Vorteile für Kinder.
Teamwork fällt Kindern nicht immer leicht. Wenn es Ihrem Kind schwerer fällt, mit anderen Kindern oder Familienmitgliedern zu kooperieren, ist das also nicht ungewöhnlich und kein Grund zur Sorge. Ähnlich wie Erwachsene können auch Kinder Probleme mit der Teamwork haben, wenn sie schüchtern sind, das Sagen haben wollen oder einfach nicht gerne verlieren. Kleinkinder können ziemlich egoistisch sein. Sie möchten, dass ihre Bedürfnisse zuerst erfüllt werden, daher kann ihnen Teamwork zunächst gegen den Streich gehen. Vielleicht hatte Ihr Kind einen Tobsuchtsanfall, weil es seinen Willen nicht durchsetzen konnte? Oder es hat einem Geschwisterchen oder einem anderen Kind ein Spielzeug weggenommen? Wenn Ihr Kind durch Aktivitäten wie Spielen und Sport lernt, als Mitglied eines Team zu kooperieren, kann dies viele soziale Fähigkeiten entwickeln und derartigen Verhaltensweisen entgegenwirken.
Denken Sie an die Bedeutung von Teamwork und Teambuilding, wenn Sie an Kinder denken? Vielleicht halten Sie das nur für etwas für Erwachsene im Berufsleben, aber Teamwork ist auch für Kinder eine grundlegende Fähigkeit, die sie bereits im Vorschulalter erlernen und entwickeln sollten. Wie Erwachsene brauchen auch Kinder gute Coaches und Mentor(inn)en, die ihnen helfen, diese wichtigen Teamwork- und Kommunikationsfähigkeiten zu erlernen und zu entwickeln. Gute Lehrer(innen) sind unerlässlich, um Kenntnisse zu vermitteln – und diese Rolle spielen auch Sie als Eltern, ebenso wie Coaches bei Bewegungsprogrammen und natürlich Lehrkräfte in der Schule. Das Erlernen dieser Teamwork- und Kommunikationsfähigkeiten kann Kindern helfen, im Erwachsenenalter glücklicher sowie in der Schule und am Arbeitsplatz erfolgreicher zu sein.
Teamwork ist in jedem Alter ein wesentlicher Aspekt des Erlernens von persönlichen und sozialen Fähigkeiten wie Problemlösung, Austausch von Ideen und Kommunikation. Diese wichtigen Fähigkeiten können bereits Kleinkindern durch Spielen und körperliche Aktivitäten vermittelt werden, bei denen Kinder gemeinsam auf ein Ziel hinarbeiten – und spielerisches Lernen ist besonders eingängig!
Effektive Teamwork für Kinder bedeutet eine kooperative Vorgehensweise, mit der Kinder gemeinsam eine Herausforderung meistern. Die „Herausforderung“ kann alles Mögliche sein: beim Versteckspiel auf dem Schulhof jemanden finden, mit einem Elternteil etwas aus Lego bauen oder am Wochenende eine Talent- oder Tanzshow mit Geschwistern und anderen Kindern aus der Familie koordinieren – all dies sind Beispiele für Lernen und Teamwork. Erinnern Sie sich an derartige Aktivitäten aus Ihrer eigenen Kindheit oder sehen Sie sie jetzt bei Ihren eigenen Kindern?
Durch organisiertes Spielen lernen Kinder, Kompromisse zu schließen und letztendlich Fähigkeiten wie Toleranz und Geduld zu entwickeln. Diese Fähigkeiten werden durch tägliche Interaktionen verstärkt, zum Beispiel mit Eltern, anderen Geschwistern, Nachbarn und anderen Menschen in ihrem Umfeld, und kommen all diesen Beziehungen zugute. Kindern können diese wichtigen Kommunikations- und Teamfähigkeiten durch organisierte Aktivitäten erlernen und entwickeln, die nicht ausschließlich auf den Wettbewerb ausgerichtet sind. In einer unterhaltsamen und integrativen Umgebung werden diese Fähigkeiten durch positive Erfahrungen vermittelt. Durch die Teilnahme an körperlichen Aktivitäten wie Fußball in Organisationen wie Little Kickers mit dem Motto „Play not Push“ erlernen Ihre Kindern ohne Druck Teamwork sowie die Bedeutung der Zusammenarbeit – ob mit den Eltern, mit einem Coach oder mit anderen Kindern.
Beispiele für Aktivitäten, die zur Förderung der Teamwork beitragen:
- Kindergarten und Krabbelgruppen
- Sport wie Fußball, Netball, Leichtathletik
- Aktivitäten wie Drama, Tanz und Pfadfinder
- Aktivitäten zu Hause, beispielsweise Hausaufgabenbetreuung jüngerer Geschwister oder gemeinsame Hausarbeiten
Teamwork ist eine wunderbare Fähigkeit, die das Selbstbewusstsein und das Selbstvertrauen von Kindern fördern kann. Durch die Zusammenarbeit als Team entwickeln Kinder aber nicht nur Selbstvertrauen, sondern auch den vertrauensvollen Umgang miteinander. All diese wichtigen Fähigkeiten, die so früh im Leben erlernt werden, helfen Kindern in ihrem weiteren Leben in der Schule, bei der Arbeit und in den lokalen Gemeinschaften.