Self-Tracking: Erfahren Sie mehr über Ihre Gesundheit
Was ist Self-Tracking?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Aspekte Ihres Lebensstils nachzuverfolgen, beispielsweise in Bereichen wie Fitness, Schlaf oder Ernährung. Und auch wenn die Technologie dies mittlerweile einfacher denn je gemacht hat, ist es etwas, das seit langer Zeit für jedermann zugänglich ist. Vielleicht führen Sie zum Beispiel bereits ein Dankbarkeitstagebuch, in dem Sie jeden Tag Ihre Stimmung protokollieren und etwas notieren, wofür Sie dankbar sind.
Durch Verwendung dieser technologischen Fortschritte ist es jedoch möglich, digitale Tagebücher zu führen oder Ergebnisse über verschiedene Apps mit Online-Communities auszutauschen. Der Trend zum Self-Tracking hat sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und Self-Tracking-Tools sind immer noch auf dem Vormarsch. Während man früher auf Stifte und Papier angewiesen war, kann die Protokollierung jetzt automatisch durchgeführt und auf einem Smartphone oder Computer angezeigt werden. Dies gibt Ihnen eine praktische Möglichkeit, Ihren Fortschritt zu überwachen und einen ausgewogenen Lebensstil zu führen, bei dem Sie sich aufgrund Ihrer Erfolge gut fühlen können. Das Self-Tracking sollte niemals ein Mittel sein, sich selbst für das zu bestrafen, was Sie nicht getan haben – sondern ein Lob für das, was Sie getan haben.
Wofür steht das quantifizierte Selbst dank Self-Tracking?
Das quantifizierte Selbst beschäftigt sich damit, dank Self-Tracking etwas über sich selbst und Ihren Körper zu lernen.1 Die Grundidee dreht sich um die Messbarkeit verschiedener Eigenschaften auf praktische Weise, etwa durch das Tragen eines Fitness-Trackers, um Bewegung aufzuzeichnen und zu zählen, wie viele Schritte Sie gehen. Die Ergebnisse – Ihr quantifiziertes Selbst – stellen sowohl Wohlfühlaspekte als auch eine neue Quelle für Selbsterkenntnisse dar2 und sind eine Möglichkeit, Verbesserungen im eigenen Leben zu erkennen, die Ihnen ein gutes Gefühl geben.
Wie Sie ein quantifiziertes Leben beginnen:
Die Self-Tracking-Community wird täglich größer. Je größer eine Gemeinschaft wird, desto mehr Verbindungen zu ihr finden Sie und desto bemühter werden Sie wahrscheinlich sein, größere Selbsterkenntnis zu erlangen.
Bekannte Technologien wie Smartwatches oder Tracking-Apps können den Beginn eines quantifizierten Lebens unterstützen, bei dem Sie anhand der Zahlen einen besseren Einblick in Ihre individuellen Ziele erhalten. Fitness ist ein gemeinsamer Schwerpunkt für das persönliche Tracking, mit Anwendungen, die es Ihnen beispielsweise ermöglichen, in einem Online-Tagebuch zu reflektieren, wie schnell Ihre Laufgeschwindigkeit ist. Aber Self-Tracking kann auch leicht mit anderen Aspekten des Lebens verknüpft werden.
Integration des Self-Tracking in den Alltag
Die Integration des Self-Tracking kann auf unterschiedliche Weise gestaltet werden, um die richtige Balance zwischen Lernen, Bewertung und Aktivitäten zu finden. Wenn Sie Ihre tägliche Aktivität im Auge behalten möchten, reicht es möglicherweise aus, kostenlose Apps oder solche zu nutzen, die bereits auf Ihrem Smartphone vorhanden sind. Wenn Sie jedoch ein konkreteres Ziel im Auge haben, z. B. ein sportliches Ziel, dann kann es sich lohnen, in ein spezifischeres Self-Tracking-Gerät zu investieren.
Self-Tracking kann uns dabei helfen, uns selbst gegenüber Rechenschaft abzulegen. Wenn Sie sich also ein persönliches Ziel gesetzt haben, können Sie Self-Tracking-Geräte dazu nutzen, dieses Ziel leichter zu erreichen.3 Wenn Sie jedoch die Art von Person sind, die es vorzieht, anderen gegenüber Rechenschaft abzulegen, dann kann die Zugehörigkeit zu einer Online-Community, in der Sie sich gegenseitig herausfordern, Ergebnisse vergleichen und Ihren Fortschritt diskutieren, eine fantastische Motivation sein.4
Einer der großartigen Aspekte der Selbstquantifizierung ist, dass eine regelmäßige Analyse von Daten Muster in uns selbst aufzeigen kann, mit denen Sie Höhen und Tiefen identifizieren und Ihre Erfolge dokumentieren können. Es ist leicht zu vergessen, wie weit Sie schon gekommen sind, aber die Daten vor Ihren Augen sind eine tolle Erinnerung. Wie bei vielen Dingen ist es auch hier wichtig, daran zu denken, alles in Maßen zu tun. Verwenden Sie Ihren Self-Tracker als Anleitung, nicht als ein Mittel, um sich selbst zu bestrafen, wenn Sie ein bisschen aus der Bahn geraten. Das Tracking sollte immer von einem individuellen, gesunden Lebensstil statt von Besessenheit begleitet werden.
Die Wahl der richtigen Self-Tracking-Geräte
Es gibt so viele verschiedene Self-Tracking-Geräte auf dem Markt, ob Sie nun jeden Bereich Ihres Lebens messen und analysieren oder das Self-Tracking nur teilweise in eine bestimmte Aktivität integrieren möchten, wie zum Beispiel das Gehen. Geeignete Self-Tracking-Geräte können für eine Vielzahl von Aktivitäten und Aufgaben5 mit Schwerpunkten wie Ernährung oder Sport eingesetzt werden. Die Self-Tracking-Technologie erstreckt sich über verschiedene Bereiche der Gesundheit, wie z. B. Blutdruck- oder Herzfrequenzüberwachung, und kann von Einzelpersonen entsprechend ihrer eigenen Bedürfnisse eingesetzt werden. Einige beliebte Anwendungen und Geräte verfügen bereits über die Funktionen, um viele verschiedene Dinge zu protokollieren, sodass Sie möglicherweise sogar feststellen werden, dass Sie keine zusätzlichen Investitionen für das Self-Tracking tätigen müssen.
Self-Tracking – neue Geräte für neue Erkenntnisse
Das Self-Tracking bietet unterschiedliche Reize und unterschiedliche Vorteile für verschiedene Menschen. Es ist eine sehr individuelle Lösung für Gesundheit und Wohlbefinden und kann sehr nützlich sein, aber die Risiken eines übermäßigen digitalen Konsums können nicht abgetan werden und sollten daher berücksichtigt werden.
Während ein großer Teil des Self-Tracking auf virtuelle Technologien ausgerichtet ist, liegt der Fokus auch auf der Verbesserung Ihrer Gesundheit durch Dinge wie Sport und das Kennenlernen von Gleichgesinnten.4 Aktivitäten können mit gezielter Messbarkeit, aber auch mit einem sozialen Aspekt kombiniert werden, was großartig ist, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken sowie persönliche Ziele zu erreichen.
- https://qsinstitute.com/about/what-is-quantified-self/ [↩]
- https://quantifiedself.com/about/what-is-quantified-self/ [↩]
- https://www.liebertpub.com/doi/pdf/10.1089/big.2012.0002 [↩]
- https://digitalcommons.usu.edu/itls_facpub/491/ [↩] [↩]
- https://fim-rc.de/Paperbibliothek/Veroeffentlicht/560/wi-560.pdf [↩]