Multivitamine
Was sind Multivitamine und warum brauchen wir sie?
Multivitamine können Ihnen helfen, eine gute Grundlage für Ihre allgemeine Gesundheit zu schaffen. Falls Sie an Schlafstörungen oder Stress leiden oder bei der Arbeit einer erhöhten Ansteckungsgefahr mit verbreiteten Erkrankungen wie Schnupfen oder Erkältungen ausgesetzt sind, können Sie mit einem Multivitaminprodukt den empfohlenen Tagesbedarf an wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen decken.
Verschiedene Arten von Multivitaminprodukten
Es gibt eine Vielzahl von Multivitaminprodukten – für bestimmte Altersgruppen, für Männer oder Frauen, für die Schwangerschaft oder für bestimmte Lebensstile, beispielsweise für Sportler.
Angesichts dieses Angebots kann es schwer sein, das richtige Produkt auszuwählen. Grundsätzlich enthalten gute Multivitaminprodukte zumindest Folgendes:
• Vitamin D – wichtig für die Knochengesundheit, weil es die Calciumabsorption fördert
• Magnesium – wichtig für die Knochengesundheit und die Energieproduktion
• Calcium – unerlässlich für Knochen und Zähne
• Zink – unterstützt das Immunsystem und fördert die Wundheilung
• Eisen – unterstützt den Energiepegel und die Gehirnfunktion
• Multivitaminquellen – bekämpft Entzündungen und ist während der Schwangerschaft wichtig für die Entwicklung des Fötus
• Vitamin B-12 – für die Gesundheit der Nerven und Blutzellen
Multivitaminquellen
Sie können Multivitamine in Form von Tabletten, Kapseln, Kaubonbons, als Saft oder als Pulver nehmen, aber es gibt auch andere Möglichkeiten, die erforderlichen Multivitamine zu erhalten. Vitamin D wird beispielsweise im Körper produziert, wenn Sie genug Sonnenlicht ausgesetzt sind. Da dies bei den meisten Menschen jedoch nicht der Fall ist, sollten alle guten Multivitamine Vitamin D enthalten.
Am einfachsten nehmen Sie eine Vielfalt von Vitaminen mit der Ernährung oder in Form eines Nahrungsergänzungsmittels auf.
Grünkohl
Grünkohl hat einen besonders hohen Anteil von Vitamin K und zählt zu den nährstoffdichtesten Nahrungsmitteln! Unsere Ernährung muss Vitamin K enthalten, denn Untersuchungen haben ergeben, dass es wichtig für die Blutgerinnung ist und wahrscheinlich auch zur Knochengesundheit beiträgt.1 Mit einem hohen Anteil an Ballaststoffen, Magnesium, Vitamin B6, Kalium und Eisen ist Grünkohl ein natürliches Multivitamin.
Eier
Eier sind ein ganz hervorragender Lieferant von Vitamin B12, das wichtig für die Gesundheit von Gehirn, Zellen und Nervensystem ist. Zwei Eier decken nahezu die Hälfte des Tagesbedarfs an Vitamin B12.2 Ein Mangel an Vitamin B12 kann zu Kopfschmerzen, Müdigkeit und Reizbarkeit führen.3
Dunkle Schokolade
Schokolade muss nicht immer ungesund sein. Dunkle Schokolade steckt voller Ballaststoffe, Eisen, Magnesium, Kupfer und Mangan, und eine Studie ergab, dass dunkle Schokolade mehr Antioxidantien enthält als Blaubeeren!4
Nichts geht über eine ausgewogene Ernährung. Ernähren Sie sich also mit einer abwechslungsreichen Vielfalt an natürlichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Nüsse und Körner sowie – wenn dies mit Ihrer Ernährungsweise vereinbar ist – Fleisch und Meeresfrüchte. Zum Decken des Tagesbedarfs an wichtigen Vitaminen und Nährstoffen, die Sie nicht in ausreichender Menge mit der Nahrung aufnehmen, bieten sich dann Multivitamine an. Durch die Einnahme eines hochwertigen Multivitamins zum richtigen Zeitpunkt können Sie Ihre Gesundheit gezielt unterstützen.
- https://www.anaboliclabs.com/User/Document/Articles/Vitamin%20K/2.%20Cranenburg,%20Vitamin%20K2,%202007.pdf [↩]
- https://fdc.nal.usda.gov/fdc-app.html#/food-details/173424/nutrients [↩]
- https://www.nhs.uk/conditions/vitamin-b12-or-folate-deficiency-anaemia/symptoms/ [↩]
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21299842/ [↩]