Adaptogene – Kräuter und andere Pflanzen
Natürliche Helfer bei der Stressbewältigung
Der Stress des modernen Lebens hat zur wachsenden Beliebtheit von Adaptogenen geführt. Adaptogene können in Form von Nahrungsergänzungsmitteln eingenommen werden, aber es gibt auch eine Vielzahl von natürlichen Adaptogenen, die sich ganz einfach in eine gesunde und ausgewogene Ernährung integrieren lassen.
Was sind Adaptogene?
Adaptogene sind Pflanzen, die unserem Körper helfen, besser mit mentalem, physischem und emotionalem Stress umzugehen. Untersuchungen des Swedish Herbal Institute haben gezeigt, dass sie durch ihre anregende Wirkung zur Bekämpfung von Ermüdung, Depressionen, Angstgefühlen und Alterserscheinungen beitragen können. 1 Adaptogene können Kräuter, Pflanzen und Pilze sein.
8 weniger bekannte Adaptogene mit nachgewiesenen Gesundheitsvorteilen
Ungewohnte Kräuter- oder Pflanzennamen wie Rhodiola rosea oder Ashwagandha sollten uns nicht davon abhalten, Adaptogene auszuprobieren, denn sie können einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit haben. Adaptogene können unser zentrales Nervensystem auf verschiedene Weise positiv beeinflussen, wie hier beschrieben:
Panax Ginseng (Chinesischer Ginseng)
Panax Ginseng ist die Wurzel einer asiatischen Pflanze. Studien haben gezeigt, dass Panax Ginseng zahlreiche Gesundheitsvorteile bietet, da er positive Auswirkungen auf das Immunsystem, Stress, Entzündungen und Alterung haben kann.2
Verzehr:
Panax Ginseng kann roh oder leicht gedünstet gegessen oder mit kochendem Wasser zu einem Tee aufgegossen werden.
Sibirischer Ginseng
Sibirischer Ginseng, auch als „Eleutherococcus“ bekannt, konnte in Studien nachweislich zur Regulierung körperlicher Störungen, zur Verringerung von psychischem und physischem Stress, zur Verbesserung des Kreislaufs, zur Förderung der Durchblutung bei der Beseitigung von Blutstauungen und zur Anregung des Magens beitragen. 2
Verzehr:
Wie Panax Ginseng kann auch Sibirischer Ginseng roh oder leicht gedünstet gegessen oder mit kochendem Wasser zu einem Tee aufgegossen werden.
Rhodiola rosea
Rhodiola rosea oder Rosenwurz kann möglicherweise Ängste in Stresssituationen lindern. Erkenntnisse aus einer Studie über Ermüdung während der Nachtschichten einer Gruppe von jungen, gesunden Ärzten deuten darauf hin, dass Rhodiola rosea unter bestimmten Stressbedingungen die allgemeine Ermüdung reduzieren kann. 3
Verzehr:
Die Blätter und jungen Triebe können roh gegessen oder gekocht werden.
Cordyceps
Cordyceps (auch als „Chinesischer Raupenpilz“ bekannt) ist ein bekanntes Adaptogen, das laut Studien der Hong Kong Polytechnic University und der School of Food Science & Engineering der South China University of Technology die Energie steigert und Ermüdung reduziert. 4
Verzehr:
Dieser vielseitige Pilz kann in fast allen Gerichten verarbeitet werden, ob roh oder gekocht.
Heiliges Basilikum
Das Heilige Basilikum (Ocimum sanctum), in Indien als Tulsi bekannt, ist seit Jahrhunderten ein integraler Bestandteil der ayurvedischen Medizin. Studien haben gezeigt, dass dieses ayurvedische Adaptogen mehrere phytochemische Verbindungen enthält, die zur Linderung der Stressreaktion beitragen können.5
Verzehr:
Heiliges Basilikum kann roh gegessen oder beim Kochen verwendet werden, genau wie unser gewohntes Basilikum.
Ashwagandha
Ashwagandha ist auch als Indischer Ginseng oder Winterkirsche bekannt. Es ist ein vielseitiges Heilkraut, das seine Wirkung auf verschiedene Systeme des menschlichen Körpers ausüben kann: das Nervensystem, das Immunsystem, den Energiestoffwechsel, das endokrine System und das Reproduktionssystem.6
Studien deuten darauf hin, dass es eine antioxidative Wirkung hat. So kann es möglicherweise die Widerstandsfähigkeit eines Menschen gegenüber Stress und dadurch potenziell auch seine Lebensqualität verbessern. 6
Verzehr:
Ashwagandha wird traditionell als Pulver in Milch mit Honig eingerührt.
Astragalus
Das Heilkraut Astragalus wird seit Jahrhunderten in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet. 7
Studien haben gezeigt, dass zu seinen gesundheitlichen Vorteilen eine erhöhte Immunfunktion, verringerte Stresslevel sowie entzündungshemmende und den Alterungsprozess verlangsamende Eigenschaften gehören. 2
Schisandra
Die Früchte des Chinesischen Spaltkörbchens oder Schisandra – Beerentrauben – sind besser bekannt als die Pflanze selbst. Aus Studien des Swedish Herbal Institute geht hervor, dass dieses Adaptogen eine entzündungshemmende Wirkung hat, das Immunsystem unterstützt und körperliche sowie geistige Ermüdung reduziert. 1
Verzehr:
Am besten bereiten Sie Schisandra zu, indem Sie aus den Beeren einen Kräutertee kochen.
Wie Sie natürliche Adaptogene in Ihre Ernährung einbeziehen
Adaptogene sind vielfältig und können auf verschiedene Weise verzehrt werden, ob als Tee, als Tinktur, in Suppen oder Eintöpfen, in Smoothies, als Bestandteil einer Mahlzeit, pur und für sich gegessen oder in Form eines Nahrungsergänzungsmittels. Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln ist es jedoch ratsam, vorher mit einem Arzt zu sprechen.
Es gibt eine große Auswahl an Rezepten, die Adaptogene enthalten, aber Sie können auch selbst damit experimentieren. Verleihen Sie einen Salat mit den Blättern und Trieben der Rhodiola rosea eine leicht bittere Note oder verwenden Sie Heiliges Basilikum wie ganz normales Basilikum – das erinnert an Thai-Gerichte. In Anbetracht der vielfältigen Gesundheitsvorteile sind Adaptogene auf jeden Fall einen Versuch wert.
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3991026/ [↩] [↩]
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6240259/ [↩] [↩] [↩]
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/11081987/ [↩]
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5584359/ [↩]
- https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0944711312000517 [↩]
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3573577/ [↩] [↩]
- https://www.nccih.nih.gov/health/astragalus [↩]