Die beste Hautpflegeroutine für Sie
Womit fängt eine gute Hautpflegeroutine an? Lassen Sie sich von den vielen Möglichkeiten nicht verwirren. Die beste Hautpflegeroutine sollte einfach und leicht einzuhalten sein. Dann wird sich Ihre Haut bald täglich frisch anfühlen und immer fantastisch aussehen.
Bei so vielen Angeboten in Form von Reinigungslotionen, Gesichtswasser, Feuchtigkeitscremes, Seren und anderen gezielten Behandlungen ist es kein Wunder, dass Sie vielleicht nicht wissen, wo Sie anfangen sollen.
Diese praktische Hautpflegeroutine in fünf Schritten ist für jeden geeignet:
- Reinigungslotion
Wählen Sie eine sanfte Reinigungslotion. Achten Sie auf wohltuende Zutaten wie feuchtigkeitsspendende und beruhigende Aloe Vera und Jojoba-Öl, das zur Hautpflege beiträgt. Reinigen Sie Ihre Haut morgens und abends, um Schmutz oder Rückstände zu entfernen. Das können Make-up oder Sonnencreme sein, die Sie tagsüber aufgetragen haben, oder natürliche Öle, die sich im Schlaf angesammelt haben. Gehen Sie sanft vor. Tupfen Sie Ihre Haut trocken, anstatt sie zu reiben.
2. Serum
Serum erzielt die beste Wirkung, wenn Ihre Haut noch etwas feucht und frisch gereinigt ist. Mit nur wenigen Tropfen wird Ihr gesamtes Gesicht behandelt. Seren sind hochkonzentriert und können schnell in die Haut eindringen. So liefern sie eine intensive Dosis der pflegenden Inhaltsstoffe.
3. Feuchtigkeitscreme
Sobald das Serum in die Haut eingezogen ist, können Sie Ihre Feuchtigkeitscreme auftragen. Cremen Sie das ganze Gesicht ein und lassen Sie nur die Augenpartie aus. Augen sind empfindlicher und sollten daher mit einer speziellen Creme behandelt werden. Ihr Hautpflegebedarf ändert sich je nach Jahreszeit und im Laufe Ihres Lebens. Entscheiden Sie sich daher für eine ausgewogene Feuchtigkeitscreme, die alle Ihre Anforderungen erfüllt.
4. Augencreme
Augencreme sollte am besten nach der Feuchtigkeitscreme aufgetragen werden. Sie brauchen nicht mehr als eine erbsengroße Menge für beide Augen. Tragen Sie die Creme mit dem Ringfinger auf, um nicht zu viel Druck auszuüben. Gehen Sie sanft vor und klopfen Sie auf die Haut oder massieren Sie die Augencreme nur leicht ein. Ziehen Sie nicht an der empfindlichen Haut und achten Sie darauf, dass die Creme nicht zu nah an die Augen kommt.
5. Sonnencreme
Bei jedem Wetter ist Sonnencreme ein wichtiger Schritt in Ihrer morgendlichen Hautpflege. Sie verhindert nicht nur Sonnenbrand, sondern trägt auch dazu bei, vorzeitige Alterung, dunkle Flecken und Falten zu vermeiden. Tragen Sie Ihre Sonnencreme immer zuletzt auf, und wenn Sie Zeit in der Sonne verbringen, vergessen Sie nicht, den Sonnenschutz regelmäßig aufzufrischen.
Hinweise zu einigen beliebten Inhaltsstoffen in Hautpflegeprodukten
Aktive Inhaltsstoffe können spürbare Ergebnisse liefern, daher sollten Sie darauf achten, wie und wann Sie sie verwenden!
Hyaluronsäure
Dies ist ein leistungsstarker Feuchtigkeitsspender mit zähflüssiger Konsistenz. Hyaluronsäure glättet die Haut und frischt sie auf, kann täglich zur Verhinderung von Austrocknen verwendet werden und ergänzt andere Hautpflegeprodukte.
Bakuchiol
Bakuchiol wird aus der Pflanze Psoralea corylifolia gewonnen und verbessert nachweislich das Erscheinungsbild von Fältchen und Falten. Es erhöht die Elastizität und Festigkeit der Haut und reduziert Hyperpigmentierung und Lichtschäden.
Vitamin C
Studien belegen, dass Vitamin C ein leistungsstarker Inhaltsstoff zur Verlangsamung der frühen Hautalterung, zur Vermeidung von Sonnenschäden und zur Verbesserung des Erscheinungsbilds von Falten, dunklen Flecken und Akne ist.
AHAs/BHAs
Alphahydroxysäuren und Betahydroxysäuren wirken als Hautpeelings. Der Unterschied besteht darin, dass AHAs wasserlöslich sind und daher auf der Hautoberfläche wirken, während BHAs als öllöslich gelten und somit auch in den Poren wirken können. Beispiele für AHAs sind Glykolsäure und Milchsäure. Salicylsäure ist eine BHA. Sie sollten nach und nach in Ihre Hautpflegeroutine eingeführt werden, um auf Empfindlichkeiten zu testen.
Ein letzter Hinweis zu Ihrer perfekten Hautpflegeroutine
Eine ideale Hautpflegeroutine lässt sich besonders gut erreichen, wenn Sie sich für eine vertrauenswürdige Marke entscheiden, die ein umfassendes Produktsortiment entwickelt hat. So können Sie sich darauf verlassen, dass alle Schritte der Routine aufeinander abgestimmt sind und dass keine Inhaltsstoffe mit möglicher negativer Wechselwirkung verwendet wurden. Wenn Ihre Haut jedoch sehr empfindlich ist oder Sie unter einer Hauterkrankung leiden, sollten Sie jedes Produkt nach und nach einführen. Wir hoffen, dass Ihre neue Hautpflegeroutine Ihnen guttut!