Über Achtsamkeit hinaus: Bewusst leben
Die Süße einer frisch gepflückten Beere, die warme Sonne auf der Haut, spielenden Kindern zuhören – solche kleinen Momente machen das Leben schön.
Durch Achtsamkeit nehmen wir das Hier und Jetzt wahr und finden dadurch Frieden und Ruhe oder auch Freude und Glück. Das macht Achtsamkeit zu einem wichtigen Werkzeug in der heutigen Welt.
Aber wie wäre es, wenn Sie die Achtsamkeit einen Schritt weiter führen und das Leben so gestalten könnten, wie es zu diesen schönen bewussten Momenten passt?
Das ist möglich, und es beginnt mit dem bewussten Vorgehen.
Es mag als Überforderung erscheinen, über das, was wir bereits über uns selbst wissen, hinaus zu gehen (insbesondere bei einschränkenden Überzeugungen), aber durch konsequentes, bewusstes Handeln in Einklang mit unseren Werten können wir das Leben so gestalten, wie wir es schon immer gewünscht haben.
Wie können wir lernen, achtsam und bewusst zu leben?
Selbsteinschätzung
Um zu werden, wer wir sein möchten, müssen wir einschätzen, wer wir heute sind was uns wichtig ist und wie wir uns die Zukunft vorstellen.
Dabei helfen Fragen wie:
- Wer bin ich? Aus welchen Eigenschaften bestehe ich?
- Welche Grundwerte habe ich und möchte ich zum Ausdruck bringen?
- Was gefällt mir an mir, auf das ich gerne aufbauen möchte?
- Wie möchte ich in der Welt erscheinen?
- Als wer möchte ich in der Welt erscheinen?
Diese Überlegungen können ebenso aufschlussreich wie heilsam sein. Nehmen Sie sich daher Zeit dafür.
Absichten mit Entscheidungen verknüpfen
Wenn Sie Ihre Absichten definiert haben, können Sie diese in Ihren täglichen Entscheidungen widerspiegeln.
Achtsame Entscheidungen in den folgenden Bereichen sollten Ihre Werte widerspiegeln und zum Ausdruck bringen, wer Sie sind:
- Gesundheit
- Beruf/Karriere
- Beziehungen/Familie
- Geld
- tägliche Aufgaben
Wenn beispielsweise Gesundheit für Sie eine hohe Priorität hat, überlegen Sie, wie Ihre Entscheidungen die folgenden Aspekte unterstützen:
- Ernährung
- Fitnessprogramm
- Schlafgewohnheiten
- Verdauungssystem
- Stressmanagement
Überlegen Sie, welche täglichen Entscheidungen widerspiegeln, wer Sie sein wollen und was Ihnen wichtig ist.
Konsequent und mit Integrität vorgehen
Es ist nicht immer einfach, unsere Absichten mit unseren Entscheidungen zu verknüpfen, aber wenn Sie konsequent und mit Integrität vorgehen, wird das achtsame Vorgehen letztendlich zur Gewohnheit.
Die Entwicklung neuer Gewohnheiten kann von einer Woche bis zu einem Jahr dauern – durchschnittlich sind es 2 Monate. Denken Sie also daran:
- Kleine Dinge können einen großen Unterschied machen
- Haben Sie Geduld mit sich selbst (streben Sie Fortschritte an, nicht Perfektion)
- Beobachten Sie, wie Sie sich vor, während und nach einer neuen Entscheidung fühlen
- Vergleichen Sie sich möglichst wenig mit anderen
- Suchen Sie sich bei Bedarf Unterstützung
Achten Sie darauf, dass Ihre Handlungen gute Gründe haben (also mit Ihren Prinzipien vereinbar sowie positiv für Sie selbst und für das Allgemeinwohl sind), und legen Sie sich selbst gegenüber Rechenschaft ab.
Bewusstes Leben bedeutet, durch das eigene Verhalten konsequent die eigenen Werte zu verkörpern, ganz gleich, wer zusieht (oder nicht). Das erreichen Sie, indem Sie herausfinden, wer Sie sein möchten, in jeder Ihrer Handlungen Ihre Werte widerspiegeln, Schluss mit Vergleichen zu anderen machen und konsequent das Leben anstreben, das Sie sich schon immer gewünscht haben.
Die Entscheidung liegt ganz bei Ihnen. Hoffentlich treffen Sie sie bewusst.