Wählen Sie bitte Ihr Land aus:

country icon
country icon

Gesünder und glücklicher durch Vereinssport

Reading Time: 2 minutes

Falls Sie erst kürzlich an einen neuen Wohnort gezogen sind oder sich vorgenommen haben, ab jetzt mehr Sport zu treiben, dann könnte eine gemeinnützige Sportgruppe vor Ort vielleicht genau das Richtige für Sie sein.

In vielen Städten, Dörfern, wohltätigen Organisationen und Schulen wird eine Reihe von Aktivitäten – von Lauftreffs bis Wasserpolo – für die Bewohner angeboten. Was auch immer Sie interessiert – wenn Sie in einer Gemeinschaft aktiv werden, treffen Sie mit Sicherheit auf eine sympathische Mischung gleichgesinnter Menschen aus der näheren Umgebung.

Die perfekte Möglichkeit also, sportlich aktiv zu werden und gleichzeitig neue Freundschaften zu knüpfen!

Was ist bei Gemeinschaftssport anders?

Das Sportangebot von Gemeinden und Vereinen variiert von Ort zu Ort sehr, doch hat meist eines gemein: das Bestreben, das Leben durch Sport zu verändern.

Manche Gruppen möchten älteren Menschen helfen, fit und aktiv zu bleiben. Einige sind auch darauf ausgerichtet, benachteiligten Jugendlichen mehr Selbstvertrauen und eine Alternative zu kriminellem und anti-sozialem Verhalten zu geben. Andere wiederum möchten neu zugezogenen Kindern helfen, durch ihre Sportbegeisterung Anschluss zu finden. Viele dieser Gruppen werden von Menschen geleitet, die ihre Sportart mit Leidenschaft betreiben und noch mehr Menschen dafür gewinnen möchten.

Das heißt jedoch nicht, das das Leistungsniveau niedrig sein muss. Manche gemeinützige Sportgruppen sind an professionelle Fußballvereine angeschlossen, in denen bereits die Fußballstars von morgen heranwachsen. Und einige der 10-Kilometerläufe, die von Wohltätigkeitsorganisationen ausgerichtet werden, gehören zu den populärsten (oder den schwierigsten) des Jahres.1

Was sind die Vorteile?

Viele Gesundheitsexperten plädieren heutzutage für Präventionsmedizin und Vorsorge und sind sich einig, dass regelmäßige Bewegung fast jedem Menschen zur Förderung einer langjährigen Gesundheit und zur Krankheitsvorbeugung gut tut.2

Das Großartige am Gemeinschaftssport ist außerdem, dass man eine aktive Rolle in der Gemeinde spielt – egal welches Talent man mitbringt oder wie sehr man sich einbringen kann.3

Manche Menschen, die schon seit Ewigkeiten in einer Gegend wohnen, berichteten davon, wie sie einer örtlichen Laufgruppe oder einem Netzballteam beigetreten sind und sich in einer so tollen Gemeinschaft wiederfanden wie nie zuvor. Viele beginnen einfach nur als Teilnehmer und engagieren sich nach und nach immer mehr, indem sie z. B. Rennen organisieren, Getränke austeilen oder sogar ein Team trainieren.

Wer auf diese Weise in einer Sportgruppe tätig wird, fördert ihren Erfolg und einen starken Gemeinschaftsgeist.

Wie Gemeinschaftssport zur Lebensfreude beitragen kann

Psychologen, die das Empfinden von Glück untersuchen, konnten bei glücklichen Menschen einige gemeinsame Verhaltensweisen identifizieren. Mit gemeinsamem Sport können wir zu unserem Lebensglück beitragen, weil wir:

  1. Beziehungen aufbauen: Glücklichere Menschen haben einen oder mehrere enge Freunde, mit denen Sie Aktivitäten unternehmen und ihre Gefühle teilen können.
  2. Unterstützung und Hilfe geben: Viele glücklichere Menschen verrichten regelmäßig Freiwilligenarbeit und kümmern sich um andere.
  3. Sport: Glücklichere Menschen treiben regelmäßig Sport. Der Cochran Review (die einflussreichste Auswertung medizinischer Studien weltweit) ist zu dem Schluss gekommen, dass Bewegung ein „bedeutender klinischer Faktor“ für die Verbesserung des geistigen Befindens und der Minderung von Depressionen ist.4
  4. „Flow“ erleben: Glücklichere Menschen beschäftigen sich häufig mit zielgerichteten Aktivitäten, die sie als Herausforderung empfinden und in denen sie ganz und gar aufgehen. Dabei erleben sie oft einen zeit- und raumlosen Glückszustand, den sogenannten „Flow“.

Gesundheit, Glück und Gemeinschaft: Drei gute Gründe, sich in die Bibliothek, das örtliche Sportzentrum oder das Gemeindehaus aufzumachen und herauszufinden, was in Ihrer Nähe geboten wird.

  1. Time Outdoors: Charity runs []
  2. Ranconteur: Preventative healthcare and tackling challenges of an ageing population []
  3. Sport England: How does sport bring communities together? []
  4. Cochrane: Exercise for depression []