Flexitarisch: Sie haben die Wahl
Flexitarier: die Definition eines Teilzeitvegetariers
jeden Tag gibt es neue Möglichkeiten, viele verschiedene Trends auszuprobieren. Das gilt auch für die Ernährung. Unterschiedliche Ernährungsweisen sind mittlerweile ganz normal, und der Begriff „flexitarisch“ ist aus einer ganzen Reihe von Gründen immer häufiger zu hören.
Aber was bedeutet flexitarische Ernährung eigentlich? Wie der Name schon sagt, zeichnet sich der Ansatz durch Flexibilität aus. Flexitarische Ernährung ist daher für viele Menschen ein guter Einstieg in die gesunde Ernährung. Wir haben uns mit Dr. Dwight McKee, Scientific Director von Lifeplus, zusammengesetzt, um die vielfältigen Aspekte der flexitarischen Ernährung zu besprechen. So entstand ein leicht verständlicher Artikel, mit dem wir Ihnen helfen möchten, die richtige Ernährungsweise für Sie ganz persönlich auszuwählen.

Klicken Sie hier, um das Pro und Contra zu entdecken und zu erfahren, wie eine flexitarische Ernährung eine Reihe von Gesundheitszielen unterstützen kann. Diese Ernährungsweise entspricht vielen der Wertvorstellungen, die Menschen heutzutage haben.