Fasten und Nahrungsergänzungsmittel
Wie wichtig ist das Ergänzen der Ernährung beim Fasten?
Trotz all dieser Vorteile ist es wichtig, beim Fasten sicher und gesundheitsbewusst vorzugehen. Fasten bedeutet einfach gesagt, eine bestimmte Zeit lang nichts zu essen. Im Interesse der Gesundheit ist es jedoch wichtig, auch beim Fasten auf die Zufuhr der Nährstoffe und Vitamine zu achten, die Ihr Körper benötigt, um gut funktionieren zu können.
Welche Rolle spielen Vitamine im Körper?
Im Internet finden Sie detaillierte Aufschlüsselungen der Vitamine und Mineralstoffe, die Ihr Körper benötigt – von deren Rollen und Funktionen bis zu den empfohlenen Tagesmengen. Ein gutes Beispiel ist eine Übersicht von der Verbraucherzentrale.1 Die meisten Vitamine können einfach durch eine gesunde und ausgewogene Ernährung in den erforderlichen Mengen gewonnen werden. Das ist natürlich beim Fasten nicht möglich. Hier kommen Nahrungsergänzungsmittel ins Spiel.
Was sollten Sie im Hinblick auf Nahrungsergänzungsmittel beachten?
Ob Sie fasten oder nicht: Wenn Sie verschreibungspflichtige Medikamente nehmen oder an bestimmten Erkrankungen leiden, ist bei der Einnahme von Vitaminen Vorsicht geboten.2 Vitamin K kann beispielsweise die Wirksamkeit von Medikamenten zur Gerinnungshemmung (auch „Blutverdünner“ genannt) beeinträchtigen. Johanniskraut kann den Abbau der Antibabypille und bestimmter anderer Medikamente beschleunigen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Arzt, um zu erfahren, welche Nahrungsergänzungsmittel Sie meiden sollten.
Im Allgemeinen ist jedoch ein hochwertiges Nahrungsergänzungsmittel mit Multivitaminen und Mineralstoffen hervorragend geeignet, um Sie beim Fasten zu begleiten und bei bester Gesundheit zu halten.