Wählen Sie bitte Ihr Land aus:
Ordering help and support Ways to order
Unsere Produkte
Nahrungsergänzungsprodukte
Allgemeines Wohlbefinden
Gezieltes Wohlbefinden
Wohlbefinden und Gewicht
Sporternährung
Lifeplus Empfiehlt
Pflegeprodukte
Bio-Naturkosmetik
Körperpflege
Gesichtspflege
Zahnpflege
Ideale Kombinationen
Qualität der Inhaltsstoffe
Qualität der Herstellung
Unsere Kataloge
Accessoires
Über Lifeplus
Unsere Vision
Unsere Geschichte
Unsere Verantwortung
The Lifeplus Foundation
Unsere Veranstaltungen
Spirit
Spendenaktionen
Unsere Lifeplus formula
Bewegung
Gut und Gesund Essen
Bewusstsein & Befinden
Ernährung Ergänzen
Wellnesscenter
Rat von Experten zur Verbesserung Ihrer Gesundheit
Leaky Gut
So bleiben Sie gesund
Darmgesundheit
Gesunde Ernährung
Landesweite Umfrage: Antidepressiva
Tipps für die psychische Gesundheit
Landesweite Umfrage zur psychischen Gesundheit
Partnerbereich
Ihre Chance
Marketingmaterialien
Geschäfts-Tools
Hilfsmittel
Online-Tools
Events und Gemeinschaft
Lifeplus Anerkennungsevents
Lifeplus-Gemeinschaft
Bestellen
Ein Online-Konto Erstellen
Informationen zu ASAP
Informationen zur Lieferung
FAQ zu Bestellungen
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie sich bereits für ein Online-Konto registriert haben, können Sie einfach Ihre Anmeldedaten unten eingeben und gleich über den Warenkorb Ihre Bestellung aufgeben oder eine bestehende ASAP-Bestellung verwalten.
Haben Sie eine PIN?
Email-Adresse wird schon benutzt
Die eingegebene Adresse konnte nicht validiert werden. Möchten Sie die Adresse bearbeiten und erneut übermitteln, oder möchten Sie sie unverändert übermitteln?
Das System hat auf Grundlage der von Ihnen eingegebenen Adresse eine vorgeschlagene Adresse gefunden. Klicken Sie bitte auf die Adresse, die Sie verwenden möchten:
Mit dem ASAP können Sie die Produkte, die Sie jeden Monat verbrauchen, bestellen und möglicherweise keine oder verringerte Versandkosten zahlen (abhängig von den IP).
Im Seitenbalken können Sie sehen, an welchem Tag zukünftige Bestellungen verschickt werden. Die Einrichtung zur Auswahl des Versanddatums gilt nur für neue ASAP-Kunden. Wenn Sie Ihren ASAP ändern wollen, rufen Sie bitte unter der gebührenfreien Nummer 0800-101-3201 an.
Wenn Sie „Ich stimme zu“ auswählen, berechtige ich Lifeplus, mich dem Automatischen Versandvorteilsprogramm (ASAP) anzumelden.
Möchten Sie diesen Artikel wirklich löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Fehler beim Speichern Ihrer Zahlung. Versuchen Sie es bitte erneut.
Fehler bei Eingabe der Versandadresse
Die eingegebene Kontonummer ist ungültig. Versuchen Sie es bitte erneut.
*PIN-Nummer: Das ist Ihre „Persönliche Identifikationsnummer“, welche benötigt wird, um Bestellungen per Telefon oder Bestellformular aufzugeben. Sie finden sie auch auf Ihrer Lifeplus-Rechnung. Sollten Sie keine PIN haben oder können sich nicht mehr an Ihre PIN erinnern, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.
Füllen Sie bitte alle erforderlichen Felder aus.
Wenn Sie sich ein Ganzkörpertraining wünschen, sollten Sie Rudern in Betracht ziehen. Dieser altbekannte Sport eignet sich hervorragend als Ganzkörper-Krafttraining und Herz-Kreislauf-Workout in einem.
Rudern ist kein schnelllebiger Trend, und die langfristigen körperlichen Vorteile setzen anhaltendes, konsequentes Training voraus. Es kann andere Formen des Trainings unterstützen und auch Ihr Konzentrationsvermögen fördern. Davon profitieren Sie in allen Bereichen des Lebens.Rudern ist ein Sport, den Sie alleine oder im Team ausüben können. Ziel eines guten Ruderteams ist es, im Einklang zusammenzuarbeiten und ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Natürlich können Sie aber auch alleine rudern und dies ebenso intensiv genießen.
Wer den Rudersport ernst nimmt, braucht Ausdauer und harten körperlichen Einsatz. Das sollte Neueinsteiger jedoch nicht abschrecken. Probieren Sie das Rudern doch einfach einmal aus! Viele Vereine bieten Schnupperstunden an. Wenn Sie sich dann für den Rudersport entscheiden sollten, gibt es immer Plätze in Teams, Veranstaltungen und Wettkämpfen.
Rudern ist stoßarm und gut für das Herz-Kreislauf-System.1 Es erfordert Kraft und Fitness, schont jedoch die Gelenke und ist daher ideal, wenn Sie nach einer verletzungsbedingten Auszeit wieder Sport treiben möchten. Beim Rudern nutzen Sie rund 80 % der Körpermuskeln gleichzeitig. Kraftvolles Rudern beansprucht verschiedene Muskelgruppen in Armen und Beinen, Rücken, Schultern und Brust.
Bevor Sie jedoch zur Verbesserung von Geschwindigkeit und Präzision kommen, müssen Sie die grundlegende Rudertechnik beherrschen. Das bedeutet, dass Sie die richtigen Bewegungsabläufe einsetzen, um Ihren Körper bestmöglich zu unterstützen.Rudern kann andere Sportarten wie Radfahren und Schwimmen ergänzen und hilft Ihnen, Ihre Kraft einzuteilen und den richtigen Rhythmus zu finden. Professionelle Ruderer können selbst dann ein konstantes Tempo beibehalten, wenn ihre Muskeln ermüdet und geschwächt sind.2
Das Rudern hat eine lange Tradition. Wikinger, Römer und Griechen ruderten über die Weltmeere. Die Entwicklung vom Transportmittel zum Sport begann im England des 17. und 18. Jahrhunderts. Das erste Wettrudern war das Bootsrennen der Universitäten Oxford und Cambridge,3 das noch immer jedes Jahr stattfindet. Heute wird das Rudern auch als beliebtes Training im Fitnessstudio genutzt. Auf Rudergeräten lassen sich ähnliche Bewegungsabläufe wie auf dem Wasser simulieren, sodass Sie ganz unabhängig von Wetter das ganze Jahr hindurch „rudern“ können.
Das Rudern ist Teil der olympischen Geschichte. Die Olympischen Spiele umfassen ein ganzes Programm an Rudersportdisziplinen für Männer und Frauen. Viele hervorragende Ruderer haben bei Olympiaden Medaillen erkämpft, allen voran der sechsfache Weltmeister Sir Steve Redgrave aus Großbritannien. Großbritannien ist nach wie vor ein starker Medaillenanwärter, doch seit einigen Jahren dominiert das deutsche Team beim olympischen Rudern und holt häufig Gold.3
Beim Rudern beugen und biegen Sie Ihren Körper in viele verschiedene Positionen. Es gilt daher als ein ebenso umfassendes wie gelenkschonendes Ganzkörpertraining.1 Als Mannschaftssport verbindet es die Spannung des Wettkampfes mit dem Aufenthalt in der Natur und auf dem Wasser. Das Rudern kann somit die körperliche und die geistige Gesundheit unterstützen.1
Wir verwenden Cookies, um die Website-Nutzung zu erfassen und zu analysieren und Ihnen das bestmögliche Benutzererlebnis zu bieten.
Durch Klicken auf „OK“ oder die weitere Verwendung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies platziert werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.