Lebensmittel für einen schärferen Fokus
Durch Essen können Sie Ihr Konzentrationsvermögen verbessern!
Es gibt Tage, an denen das Hirn einfach nicht in Gang kommen will. Es fällt Ihnen schwer, sich zu konzentrieren, oder Ihre Gedanken schweifen ständig ab. Es kann viele Gründe dafür nehmen, dass Ihr Hirn sich einen spontanen Austag nimmt, aber es gibt auch eine Reihe von einfachen Maßnahmen, das Konzentrationsvermögen zu verbessern. An erster Stelle steht dabei die Ernährung.
Man ist, was man isst
Ihre Ernährungsgewohnheiten können Ihr Konzentrationsvermögen ganz erheblich beeinflussen. Manche Lebensmittel tragen nichts zum wachen Hirn bei, andere hingegen sind ganz hervorragend für Ihren mentalen Fokus. Wie Sie wissen, sind verarbeitete Lebensmittel selten gut für die Gesundheit und daher auch für die kognitiven Funktionen nicht von Vorteil. Einer der Gründe dafür ist der übermäßige Zuckergehalt vieler verarbeiteter Lebensmittel.1 Zucker ist zwar bei Bedarf ein schneller Energiespender, aber im Übermaß ist er schädlich.
Gute Hirnnahrung
Blaubeeren sind nicht nur eine köstliche Quelle von Antioxidantien, sondern auch eine schnelle und einfache Alternative zu ungesunden Snacks mit hohem Zuckergehalt. Eine Handvoll leckerer Blaubeeren ist eine gesunde Abwechslung, die dem Körper ganz natürlich Auftrieb gibt. Grünes Blattgemüse enthält Eisen und wichtige Nährstoffe. Manche2 Neurologen empfehlen daher drei Portionen Gemüse wie Spinat pro Tag. Öliger Fisch wie Lachs, Sardinen und Thunfisch liefern essentielle Omega-3-Fettsäuren sowie Vitamin A und D.
Auch Kräuter wie Rosmarin, Oregano und Salbei sowie Gewürze wie Nelken und Kurkuma gelten als konzentrationsfördernd. Bei so vielen wohlschmeckenden Optionen verwöhnen Sie mit Lebensmitteln für einen klaren Kopf nicht nur das Hirn, sondern auch den Gaumen.
Konzentrieren Sie sich auf das, was Ihnen wichtig ist
Kleine Veränderungen, mit denen Sie Ihre Ernährung verbessern, sind nur eine der Möglichkeiten, Ihre Konzentration zu verbessern.