Geschmack und Ernährung
Trinken Sie Ihren Tee mit Milch oder mit Zitrone? Oder versüßen Sie Ihr Lieblingsheißgetränk vielleicht mit einem großen Löffel köstlichen, naturbelassenen Honigs? Oder doch lieber pur, um den reinen Geschmack der Natur ganz unverfälscht zu genießen?1
Es ist wohl alles eine Frage des Geschmacks. Und wir können nicht leugnen, dass es meist unsere geschmackliche Wahrnehmung ist, die uns bestimmte Speisen entweder lieben oder das Weite suchen lässt.
Mit einem angenehmen Geschmack will uns die Natur nämlich oft sagen, dass ein bestimmtes Gewächs genießbar ist. Daher besitzen giftige Beeren und Pflanzen in freier Wildbahn meist ein bitteres, abstoßendes Aroma, das uns warnen soll, wenn etwas nicht bekömmlich ist. Und interessanterweise verändert sich unser Geschmacksempfinden mit dem Alter. Können Sie sich noch daran erinnern, wie abschreckend es als Kind war, einen Berg Rosenkohl oder anderes Kohlgemüse auf Ihrem Teller zu entdecken? Eltern kennen wahrscheinlich die theatralisch demonstrierten Würgeanfälle, gefolgt von komplettem Essensboykott, die jegliches Gemüse bei ihren Kindern auszulösen scheint. Und doch passiert es oft, dass sich unser Geschmackssinn mit dem Heranwachsen verändert und wir irgendwann das einst gehasste Gemüse lieben lernen und es vielleicht sogar zu unseren Leibspeisen zählen!
Der Geschmack, den wir beim Essen empfinden, ist nicht nur von großer Bedeutung, sondern individuell auch ganz verschieden.2 Am wichtigsten ist dabei allerdings, dass uns das, was wir essen oder trinken, auch gut tut. Verbraucher werden sich immer mehr darüber bewusst, dass Lebensmittelhersteller ihre Produkte mit künstlichen Geschmacksverstärkern aufpeppen. Aus gutem Grund sind wir da misstrauisch, was die Zutaten betrifft. Natürliche Produkte – einschließlich Bio-Produkte – erfreuen sich in britischen Supermärkten demzufolge wachsender Nachfrage. Denn gesundheitsbewusste Verbraucher ziehen oft naturbelassene Lebensmittel vor und das nicht nur, weil sie frei von Zusatzstoffen sind, sondern auch aufgrund ihres besseren Geschmacks!
Bei Lifeplus sind wir begeistert, wenn unsere Kunden kreativ mit unseren Produkten umgehen und sie z. B. in neue Rezepte integrieren und diese anderen weiterempfehlen. Wir stellen Ihnen daher auch Rezeptflyer mit einigen tollen Ideen zur Verfügung, wie Sie unsere Daily-Produkte in verschiedenster Weise zubereiten können. Und wir blicken auf jahrzehntelange Erfahrung zurück, wenn es darum geht, neue Geschmacksknospen anzuregen und gleichzeitig dafür zu sorgen, dass ein Produkt sowohl natürlich als auch schmackhaft ist.