Fünf wichtige Nährstoffe zur Unterstützung des Immunsystems bei Kindern
Sie sind Erforscher, Denker, Entdecker und Zusammenarbeiter.
Von Fantasie bis Sport: Alles ist Spielen. Und Kinder wollen alles tun, was ihnen Spaß macht – egal, wie groß oder klein. Dafür brauchen sie ein starkes Immunsystem.
In diesem Artikel geht es um Kinder und die Bedeutung einer gesunden Widerstandskraft gegen Krankheiten.
Beim spielerischen Entdecken der Welt kommen Kinder mit Keimen, Viren, Bakterien und Giftstoffen in Kontakt, die schnell zu Erkältungen, Grippe und anderen Krankheiten führen können. Die Unterstützung des Immunsystems zählt daher zu den wichtigsten Maßnahmen, mit denen Sie die körperliche und geistige Entwicklung unterstützen können.
Dazu zählen nicht nur gute Hygienegewohnheiten zum Schutz der Gesundheit (insbesondere bei Schulkindern), sondern auch wichtige Nährstoffe, die das Abwehrsystem des Körpers stärken, indem sie die Immungesundheit aufbauen und aufrechterhalten.
Hier stellen wir Ihnen fünf dieser wichtigen Nährstoffe sowie Möglichkeiten vor, sie umgehend in das Leben Ihrer Kinder zu integrieren.
1. Probiotika
Diese guten Bakterien können für jedes Immunsystem nützlich sein – insbesondere bei Kindern.
Der menschliche Körper verfügt über ein Mikrobiom aus Bakterien, Protozoen, Viren und Pilzen, das vielfältige Aspekte beeinflusst, von der Stimmungsregulierung über die Gewichtsregulierung bis hin zur Immungesundheit.
Eine tägliche Dosis Probiotika – in der Ernährung oder als Nahrungsergänzungsmittel – verschafft dem Immunsystem von Kindern einen Vorsprung in der Schule, bei Aktivitäten, beim Sport und im Leben im Allgemeinen.
Probiotika in kinderfreundlicher Ernährung gibt es beispielsweise in Form von:
- Joghurt
- Kefir
- Kimchi
- Tempeh
- Miso
- Sauerkraut
Auch ein probiotisches Nahrungsergänzungsmittel bietet lebende Bakterienstämme. Es gibt diese Nahrungsergänzungsmittel als Kautabletten und Kapseln sowie als Pulver, das in Saft oder Wasser verabreicht oder einfach vom Löffel geschluckt werden kann.
2. Vitamin C
Vitamin C ist (aufgrund der Antioxidantien) als immunsystemfördernder Nährstoff bekannt und wird vor allem mit Zitrusfrüchten in Verbindung gebracht.
Nicht nur das Glas Orangensaft (mit dem potentiell hohen Zuckeranteil) ist ein Vitamin-C-Lieferant. Auch eine Vielzahl von Obst und Gemüse enthält viel Vitamin C, zum Beispiel:
- Blattgemüse wie Spinat und Grünkohl (für einen stressfreien Vitaminschub können Sie das Gemüse in der Nudelsauce, in einem Omelette oder in einem Smoothie „verstecken”)
- Erdbeeren (auf Haferflocken oder Müsli, auf Salaten und als Nachspeise)
- Brokkoli (geröstet, gegrillt oder gedämpft – und ganz nach Belieben mit Gewürze oder einem Dip)
- Avocados (auf Vollkorntoast mit Olivenöl und Salz für ein einfaches Frühstück)
- Zitrusfrüchte (als Snack, als Spritzer im Wasser oder als Zutat für einen frischen Salat)
3. Zink
Zink ist wichtig für die Immungesundheit und ein essentieller Mineralstoff für die gesunde Zellfunktion. Es ist in einer Vielzahl von Lebensmitteln enthalten und kann auch als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden.
Unterstützen Sie das Immunsystem Ihres Kindes, indem Sie die folgenden Nahrungsmittel in die tägliche Ernährung aufnehmen:
- Eier
- Fleisch und Geflügel
- Tofu
- Joghurt
- Nüsse und Körner
- Vollkorn
- Bohnen
- Dunkle Schokolade
4. Vitamin D
Vitamin D wird mit der Immungesundheit in Verbindung gebracht. Eine gesunde Menge Vitamin D im Körper soll die Widerstandskraft fördern. Es besteht ein Zusammenhang zwischen einem niedrigen Vitamin-D-Spiegel und Autoimmunerkrankungen sowie einem erhöhten Infektions- und Erkrankungsrisiko.
Neben Nahrungsergänzungsmitteln (als Tabletten oder Flüssigkeit) bieten sich die folgenden Nahrungsmittel an, um Ihr Kind mit Vitamin D zu versorgen:
- Fettreicher Fisch wie Lachs, Thunfisch und Makrele
- Fischöle
- Eier
- Pilze
5. Omega-3-Fettsäuren
Diese Fettsäuren unterstützen das Immunsystem beim Bekämpfen von Entzündungen und Regulieren von Zellfunktionen. Omega-3s-Fettsäuren sind als Nahrungsergänzungsmittel in einer Vielzahl von Formen erhältlich (achten Sie darauf, dass sowohl DHA als auch EPA enthalten sind), z. B. als Kapseln, Kautabletten und Flüssigkeiten, und in den folgenden Nahrungsmitteln enthalten:
- Lachs, Kabeljau, Hering, Makrele, Sardinen, Thunfisch aus der Dose
- Nüsse
- Leinsamen und Chia-Samen
- Eier
- Avocado
- Edamame
- Tofu
Ein gesundes Kind braucht ein gesundes Immunsystem. Die Ernährung kann das Immunsystem unterstützen oder aber beeinträchtigen. Wenn Sie die Immungesundheit Ihres Kindes achtsam unterstützen, helfen Sie ihm, zu wachsen, sich zu entwickeln, zu lernen und die Freuden der Kindheit zu genießen. Achten Sie daher darauf, was Sie tun können, damit Ihr Kind gesund aufwächst.
Literatur: