Hautpflege im Winter
Einige von uns lieben die kälteren Wintermonate, doch für viele Menschen entschleunigt sich das Leben, und sie besinnen sich auf Ihr Inneres. Daher ist der Winter der perfekte Zeitpunkt, sich mehr um die eigene Pflege zu kümmern, insbesondere die Hautpflege. Bloß weil die Sonne nicht jeden Tag scheint, heißt das nicht, dass unsere Haut nicht strahlen kann.
Top-Hautpflegetipps – Winter versus Sommer
Verwandeln Sie Ihr Badezimmer in eine Oase
Niemand möchte lange Sommerabende im Haus verbringen, doch im Winter sieht die Sache schon anders aus. Nehmen Sie sich eine Stunde Zeit, den Badezimmerschrank und die Duschablage zu entrümpeln. Überlegen Sie, was Sie tatsächlich regelmäßig (einmal pro Woche oder häufiger) verwenden. Den Rest können Sie wegwerfen oder verschenken. Alle Artikel, die älter als sechs Monate bis ein Jahr sind und nicht verwendet wurden, sollten Sie wahrscheinlich ebenfalls entsorgen.
Wenn wir im Winter mehr Zeit im Haus verbringen, empfiehlt es sich, die Hautpflege-Routine auf ein Minimum zu reduzieren. So entrümpeln Sie nicht nur Ihr Badezimmer, sondern entlasten auch Ihren Geist und gewinnen mehr Energie. Sie verstärken den Wellness-Effekt durch Hängepflanzen im Badezimmer. Diese reinigen die Luft, was gut für Ihren ganzen Körper, aber besonders für Ihre Haut ist.
Setzen Sie auf einfachere Inhaltsstoffe
Es wird immer beliebter, Haut- und Haarpflegeprodukte selbst herzustellen. Wenn auch Sie dies versuchen möchten, halten Sie es möglichst einfach. Sie brauchen weder ausgefeilte Rezepte noch komplizierte Zutaten. Waschen Sie Ihr Haar mit Kamillen- und Lavendeltee. Verwenden Sie Natron als sanftes Hautpeeling. Tragen Sie als wöchentliche Intensivkur Olivenöl oder erwärmtes Kokosfett auf die Haarspitzen auf. Tupfen Sie sanft Sheabutter um Ihre Augen und Ihren Mund auf. Studien zufolge werden Gesichtsfältchen dadurch mit Feuchtigkeit versorgt und die Reparatur des Gewebes wird unterstützt.1
Sheabutter eignet sich auch als Feuchtigkeitscreme für die Füße nach der Hornhautentfernung. Wenn Sie lieber bei gekauften Produkten bleiben, sollten Sie darauf achten, dass sie mehr Gutes tun als Schaden zufügen. Dr. Krishna, Mitglied des American Board of Dermatology, empfiehlt, auf Produkte mit Duftstoffen oder Parfüm zu verzichten, weil diese die Haut im Winter eher reizen können.2
Vergessen Sie auch Ihre Hände nicht
Handhygiene ist das ganze Jahr über wichtig, um ansteckende Krankheiten zu vermeiden, besonders jedoch im Winter.
Das Händewaschen in Kombination mit kalter, trockener Luft kann die Haut der Hände jedoch arg strapazieren. Stellen Sie an allen Ihren Waschbecken Behälter mit feuchtigkeitsspendender, cremiger Lotion auf – im Badezimmer, in der Küche und in der Waschküche. So werden Sie stets daran erinnert, die Hände einzucremen.
Wählen Sie eine Lotion, die als Zusatz ätherische Zitrusöle enthält – das hebt im Winter die Stimmung. Tragen Sie eine kleine Tube Handlotion in Ihrer Handtasche bei sich und legen Sie eine weitere Tube ins Auto, damit Sie auch hier daran erinnert werden, sich die Hände einzucremen.
Besonders raue Peelings sollten Sie meiden, da Ihre Hände durch das häufige Händewaschen schon natürlich abgeschürft werden. Sie sollten die Haut nicht weiter reizen.
Weitere Hautpflegetipps für den Winter
Bequem platzierte Lotionen und Cremes sind nur eine Möglichkeit, der Haut Feuchtigkeit zuzuführen. Trinken Sie reinigenden Zitrustee und Zitruswasser. Stellen Sie im Haus Luftbefeuchter und Verdampfer auf (besonders gut sind solche, die ätherische Öle diffundieren).
Essen Sie reichlich Obst und Gemüse, mit denen Sie mehr Flüssigkeit über die Nahrung erhalten. Probieren Sie Äpfel, Trauben und Zitrusfrüchte der Saison sowie grüne Blattgemüse wie Spinat, Grünkohl und Mangold.
Verstärken Sie Ihre Pflegeroutine mit wöchentlichen Erinnerungen in Ihrem Kalender oder auf Ihrem Handy für eine Ganzkörper-Pflegekur mit einer Mischung aus Arganöl, Sheabutter und Kokosfett oder ähnlichen natürlichen Inhaltsstoffen.
Wenn Sie Ihrer Hautpflege im Winter genau so viel Aufmerksamkeit widmen wie im Sommer, haben Sie den ersten Schritt zu strahlender Haut bereits getan.